Deutscher Filmpreis 2025: «September 5» gewinnt neun Lolas

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Deutscher Filmpreis 2025: Berlin feiert den Triumph von «September 5». Der Thriller gewinnt neun Lolas und setzt ein politisches Zeichen.

deutscher filmpreis
Deutscher Filmpreis: Regisseur Tim Fehlbaum erhält für seinen Film «September 5» insgesamt 9 Lolas. - keystone

Der 75. Deutsche Filmpreis in Berlin wurde zum Triumphzug für «September 5». Tim Fehlbaums Thriller über das Olympia-Attentat von 1972 holte neun Lolas: Darunter die Goldene für den besten Spielfilm, Regie, Drehbuch und den Schnitt.

Leonie Benesch wurde als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet, wie «Tagesschau» berichtet. Der Film setzte sich gegen starke Konkurrenz durch.

deutscher filmpreis
Deutscher Filmpreis: Leonie Benesch gewinnt Lola als beste Nebendarstellerin im preisgekrönten Film «September 5». - keystone

Die Produktion war mit zehn Nominierungen ins Rennen gegangen und bestätigte eindrucksvoll ihren Favoritenstatus. Die Gala fand im Theater am Potsdamer Platz statt und zog rund 1600 Gäste an, so «filmportal.de».

Medienethik im Fokus

«September 5» erzählt die Ereignisse des 5. September 1972 aus der Perspektive eines US-Fernsehteams. Regisseur Fehlbaum betonte, wie wichtig es sei, die Rolle der Medien kritisch zu hinterfragen.

Gerade in Zeiten von «Lügenpresse» und «Fake News» seien unabhängige Medien ein Grundpfeiler der Demokratie, erklärte er laut «Tagesschau».

Wirst du dir den Film «September 5» anschauen?

Der Film verarbeitet die Geiselnahme und Ermordung israelischer Sportler bei den Olympischen Spielen in München. Er nutzt dabei authentisches Archivmaterial und stellt die moralischen Dilemmata der Live-Berichterstattung ins Zentrum, wie «Moviepilot» berichtet.

Deutscher Filmpreis: Politische Zwischentöne und weitere Gewinner

Die Preisverleihung Deutscher Filmpreis war nicht nur ein Fest für das Kino, sondern auch geprägt von politischen Botschaften. Zwei Lolas gingen an «Die Saat des heiligen Feigenbaums», der von Protesten im Iran handelt.

Deutscher Filmpreis
Der 75. Deutsche Filmpreis war ein glanzvoller Abend mit politischer Zwischentöne. - keystone

Die bronzene Lola für den besten Spielfilm erhielt «In Liebe, Eure Hilde». Der Film porträtiert die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi, wie «Deutschlandfunk» berichtet.

Liv Lisa Fries wurde für ihre Rolle als Hilde Coppi als beste Hauptdarstellerin geehrt. Misagh Zare erhielt die Lola als bester Hauptdarsteller für seine Leistung in «Die Saat des heiligen Feigenbaums».

Ein Jubiläum mit Signalwirkung

Die 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises stand im Zeichen von gesellschaftlicher Verantwortung.

Zum zweiten Mal konnten alle Mitglieder der Deutschen Filmakademie direkt über die Nominierungen abstimmen, wie «filmportal.de» berichtet.

Kommentare

Weiterlesen

Goldene Lola
Ehrung
4 Interaktionen
Filmförderung
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Wetter
Es bleibt warm
Gorilla Glass Ceramic 2
Neues Superglas
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker
360 Interaktionen
Nach Zürchern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Kollege greift ein
SBB Freizeit
Noch schneller
Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Finale
Hamas
Gaza-Deal?