Kramp-Karrenbauer sieht «erhöhte Bedrohung» in Afghanistan

AFP
AFP

Belgien,

Angesichts der unklaren Lage beim Nato-Truppenabzug aus Afghanistan hat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Vorbereitungen auf mögliche Angriffe der radikalislamischen Taliban angekündigt.

Kramp-Karrenbauer
Kramp-Karrenbauer - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerin erwartet bei Nato-Tagung noch keinen Beschluss zu Abzug.

Der innerafghanische Friedensprozess sei noch nicht so abgeschlossen, dass die Nato-Truppen das Land verlassen könnten, sagte sie vor Beratungen mit ihren Nato-Kollegen am Mittwoch. Dies bedeute «eine erhöhte Bedrohung für die internationalen Kräfte» und die Bundeswehr, auf die sich die Bündnispartner einstellen müssten.

Die Nato-Verteidigungsminister beraten zum Abschluss ihrer zweitägigen Video-Konferenz am Donnerstag über die Afghanistan-Frage. Die Regierung des früheren US-Präsidenten Donald Trump hatte den Taliban einen Abzug aller ausländischen Truppen bis zum 30. April in Aussicht gestellt. Aus Sicht der Nato hat die radikalislamische Miliz die dazu vereinbarten Bedingungen aber bisher nicht erfüllt.

Die neue US-Regierung von Präsident Joe Biden hat ihre Prüfung der Abzugsfrage zudem noch nicht abgeschlossen. Wie andere Bündnisvertreter ging Kramp-Karrenbauer deshalb davon aus, dass die Nato-Verteidigungsminister noch keine Entscheidung treffen könnten. «Wir können jetzt schon sagen, dass wir noch nicht in der Lage sind, über den eigentlich für den 30.4. geplanten Abzug der internationalen Kräfte aus Afghanistan zu reden.»

Seit dem Ende des Kampfeinsatzes gegen die Taliban Ende 2014 ist die Nato noch mit der Unterstützungsmission «Resolute Support» in Afghanistan. Sie dient der Beratung und Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte und umfasst derzeit 9600 Soldaten.

Deutschland trägt als «Rahmennation» im Norden Afghanistans die Verantwortung. Mit rund 1100 Soldaten vor Ort stellt Deutschland das zweitgrösste Truppenkontingent nach den USA.

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
145 Interaktionen
Ärger
Gender
265 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
12 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
2 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
63 Interaktionen
Botschaft an Moskau
6 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
19 Interaktionen
Friedensgespräche
Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme