EU

Stromabkommen als gutes Verhandlungsresultat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Stromabkommen mit der EU sichere der Schweiz Stromimporte und wahre den Konsumentenschutz, erklärte BFE-Direktor Revaz.

stromabkommen
Bundesrat Albert Roesti (rechts) und Benoit Revaz, Direktor Bundesamt für Energie, freuen sich über das Stromabkommen. - keystone

Das Stromabkommen ist für die Schweiz ein gutes Verhandlungsresultat. Es sichert den Zugang zum europäischen Strommarkt und damit die Versorgung mit Stromimporten. Der Konsumentenschutz ist dabei gewahrt, wie BFE-Direktor Benoît Revaz am Freitag vor den Medien in Bern erklärte.

Insgesamt erhöhe sich die Versorgungssicherheit der Schweiz, sagte der Direktor des Bundesamts für Energie. Das Stromabkommen fördere diese Sicherheit insbesondere im Hinblick auf die Dekarbonisierung der Energieversorgung.

Aussenpolitischer Staatssekretär über Verhandlungen

Alexandre Fasel, der aussenpolitische Staatssekretär, ging auf den Verlauf der Verhandlungen ein. Im Prozess sei unterschieden worden zwischen den innenpolitischen Begleitmassnahmen und der Umsetzung des Vertragswerks auf gesetzlicher Ebene.

Für die Umsetzung von 95 EU-Gesetzen seien drei neue Bundesgesetze nötig, 32 Gesetzesanpassungen – 20 davon ohne grosses Gewicht – und vier Verpflichtungskredite.

Die entsprechenden Schritte gingen die Bundesbehörden wie bei den Begleitmassnahmen bereits während den Verhandlungen an und intensivierten sie nach dem Abschluss. So könnte alle entsprechenden Vorlagen nun als Paket vorgelegt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

Konsumentenschutz heisst wir werden weiterhin masslos abgezockt..

Beowulf

Die CH war mal Stromselbstversorger, warum wohl ist das heute nicht mehr der Fall?

Weiterlesen

Cassis
10 Interaktionen
EU-Verträge

MEHR EU

Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz
Brüssel/Kopenhagen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen
EU-Staaten Flaggen
13 Interaktionen
Massnahmen
Amazonasgebiet Abkommen
1 Interaktionen
Debatte

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken