Stadt Zürich

Zürcher Stadtrat will Einmalvergütung für Mitarbeitende streichen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Budget der Stadt Zürich sind für das laufende Jahr 3 Millionen Franken für eine Einmalvergütung der Mitarbeitenden eingestellt. Der Stadtrat beantragt nun dem Gemeinderat, den Kredit nicht auszuschöpfen.

Zürich Energiegesetz
Wohnungen vor dem Prime Tower in Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Die 3 Millionen Franken sollten den städtischen Mitarbeitenden ursprünglich abgestuft nach Beschäftigungsgrad ausbezahlt werden. Zusätzlich hatte der Gemeinderat den Stadtrat mit einem Postulat beauftragt, zu prüfen, ob diese Einmalvergütungen in Form von Reka-Rails ausgerichtet werden könnten.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflussen jedoch auch den Finanzhaushalt der Stadt, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Auf die Einmalvergütung in Form von Reka-Rails soll daher verzichtet und der Budgetkredit nicht ausgeschöpft werden.

Falls der Gemeinderat dem Antrag nicht folgt, würde der Stadtrat eine Erhöhung des Prämienbudgets bevorzugen, wie es in der Mitteilung heisst. Für Prämien stehen im laufenden Jahr 4,6 Millionen Franken zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
140 Interaktionen
«Respektlos»
Gefahrengebiet
Bergsturz droht

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mikhail Shalaev
1 Interaktionen
Frischer Wind
steuersenkung
11 Interaktionen
Abstimmung
Flughafen Zürich
334 Mio. Kredit
zürich
6 Interaktionen
Bedroht