Abstimmung

Darum wurde die Steuersenkung abgelehnt

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Zürich,

Im Interview mit der «NZZ» erklärt der Direktor der Zürcher Handelskammer Raphaël Tschanz, warum es nicht zur Steuersenkung kam.

steuersenkung
Blick auf die Stadt Zürich. - Keystone

Die Zürcher Bevölkerung hat eine Steuersenkung für Unternehmen klar abgelehnt. 54,5 Prozent sagten Nein – auch in wirtschaftsnahen Gemeinden.

So geht es aus dem Bericht von «msn» hervor.

Wirtschaftskreise enttäuscht über das Ergebnis

Die Zürcher Handelskammer zeigte sich nach der Abstimmung enttäuscht. Ihr Direktor Raphaël Tschanz betont, dass eine breite Allianz aus Verbänden und Parteien für die Vorlage gekämpft habe.

Die Verantwortung für das Scheitern trügen alle gemeinsam. Tschanz sieht zudem einen Grund für das klare Nein in der guten Wirtschaftslage des Kantons.

«Es geht dem Kanton gut. Wir haben Vollbeschäftigung», erklärt er. Viele Menschen hätten keinen Handlungsbedarf für eine Steuersenkung gesehen.

Standortfaktoren und Folgen für die Wirtschaft

Tschanz warnt aber, dass weiterhin mehr Unternehmen Zürich verlassen als neu hinzukommen. Das führe zu weniger Steuersubstrat für den Kanton.

Steuern seien aber nur ein Faktor – auch Regulierungen und Gebühren spielten eine Rolle. So erklärt es Tschanz im Interview mit der «NZZ».

Die Handelskammer fordert nun eine genaue Analyse der Standortbedingungen. Besonders die Konkurrenz durch die öffentliche Hand auf dem Arbeitsmarkt müsse geprüft werden.

Kommentare

User #2929 (nicht angemeldet)

Unternehmen sollen einfach ihre Sitze nach Zug verlegen. Dort mag man die Wirtschaft. Entlasst die Zürcher Mitarbeiter und stellt Zentralschweizer Mitarbeiter ein. Das kommt dort gut an.

Huldrych Ammann

Nicht nach Zürich gehen. So einfach kann das Leben sein.

Weiterlesen

Zürich
25 Interaktionen
Zürich
Zürich
25 Interaktionen
Zürich
Stadt Bern
7 Interaktionen
Kanton Bern

MEHR ABSTIMMUNG

Stadt Zug
2 Interaktionen
Mehrwert-Initiative
Judith Schenk SP
9 Interaktionen
Dählhölzli
Küsnacht ZH
Glarus Süd

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mikhail Shalaev
1 Interaktionen
Frischer Wind
Flughafen Zürich
334 Mio. Kredit
zürich
6 Interaktionen
Bedroht
Salzweg-Siedlung
3 Interaktionen
100 neue Wohnungen