Stadt Zürich

Tiefbauarbeiten in der Zollstrasse

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Der Stadtrat hat für die Sanierung des Strassenoberbaus in der Zollstrasse und in der Radgasse gebundene Ausgaben in der Höhe von 3,1 Mio. Franken bewilligt.

Strassensanierung
Strassensanierung. (Symbolbild) - Keystone

Der Strassenbelag in der Zollstrasse ist in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Ausgelöst durch die neuen Überbauungen der SBB und der Genossenschaft Kalkbreite ergibt sich zudem die Möglichkeit, die Zollstrasse für den Fuss- und Veloverkehr aufzuwerten.

Unter anderem entsteht im Abschnitt Langstrasse bis Ackerstrasse eine beidseitige Baumallee, eine einseitige Baumallee wird östlich des Louis-Favre-Platzes angelegt. Der Louis-Favre-Platz und der Bahnhofplatz Nord werden als Begegnungszone aufgewertet und mit Bäumen und vielfältigen Sitzmöglichkeiten ausgestattet.

Mittels einer Dienstbarkeit hat die Stadt auf der südlichen Strassenseite auf dem Land der SBB ein öffentliches Fusswegrecht gesichert. Die Zollstrasse ist künftig von der Langstrasse bis zur Radgasse nur noch im Einbahnverkehr befahrbar.

Die zusätzliche Signalisierung eines Fahrverbots auf dem Bahnhofplatz Nord soll zudem den Schleichverkehr in der Zollstrasse verhindern. In Gegenrichtung wird durchgehend bis zur Langstrasse ein Radstreifen markiert. Der Baubeginn ist für 2021 vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
161 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
74 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR AUS STADT ZüRICH

kapo zürich
Zürich
Handschellen
Zürich-Altstätten ZH
Credit Suisse
16 Interaktionen
UBS-Deal
Kantonsrat Regierungsrat Wahl Parlament
20 Interaktionen
Wie Bundesrat