Regierung

Regierung spricht 3,8 Millionen Lotteriegelder für Berggebiete

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Regierungsrat hat 3,8 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds freigegeben.

Zürich
Die Zürcher Regierung spricht 3,8 Millionen Lotteriegelder für Berggebiete. - Keystone

Der Zürcher Regierungsrat hat 3,8 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds freigegeben. Mit dem Geld sollen 15 Projekte in Berggebieten unterstützt werden. Das Geld fliesst in diesem Jahr in die Kantone Graubünden, Tessin und Uri sowie ins Oberwallis.

Die einzelnen Beiträge reichen von 80'000 bis 500'000 Franken, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte. Der grösste Teil des Geldes geht in den Kanton Graubünden. Er erhält 2,4 Millionen Franken, unter anderem für den Lawinenschutz im Albulatal und im Calancatal.

Der Regierungsrat zeigte sich in seiner Mitteilung überzeugt, dass gerade auch in dieser herausfordernden Zeit Solidarität mit den Berggebieten gezeigt werden solle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
301 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
39 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR REGIERUNG

Stefanie Hubig
2 Interaktionen
Gesetzentwurf
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
3 Interaktionen
Trotz Kritik

MEHR AUS STADT ZüRICH

3 Interaktionen
Zürich
Kinderspital zürich
4 Interaktionen
Zürich
Pierin Vincenz
2 Interaktionen
Zürcher Gericht