Biodiversität

Seniorenzentrum Zofingen setzt auf Biodiversität

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zofingen,

Das Seniorenzentrums Zofingen hat im Rahmen des Projekts «Natur findet Stadt» einen Steinhaufen für Kriechtiere erstellt.

ökosystem
Eine Blumenwiese. - keystone

Wie die Gemeinde Zofingen mitteilt, haben Mitarbeitende des Seniorenzentrums Zofingen neulich im Rahmen des Projekts «Natur findet Stadt» im Garten des Brunnenhofs einen Steinhaufen erstellt.

Unter fachkundiger Anleitung wurden Bollensteine tiergerecht aufgeschichtet. Mit dieser kleinen Massnahme schafft das Seniorenzentrum nebst dem bereits vorhandenen Insektenhotel und den anderen biologischen Fördermassnahmen weiteren wertvollen Lebensraum im naturnahen Garten.

Besonders Eidechsen nutzen diesen gerne zum Sonnenbaden oder als Versteck. Aber auch Blindschleichen, Erdkröten, Igel und Schmetterlinge benötigen Steinhaufen als Unterschlupf, zum Überwintern oder um die Sonne zu geniessen.

Das Beobachten von Wachstum regt alle Sinnesorgane an

Diese Massnahme soll auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums sowie den Mietern der Alterswohnung Rosenberg Freude bereiten.

Die Gestaltung der Aussenanlagen und insbesondere die Möglichkeit, Zeit draussen im Garten zu verbringen, ist wichtig für die Lebensqualität. Aussenanlagen sind Erlebnis- und Erfahrungsfelder.

Das Beobachten von Wachstum, Erblühen und Vergehen im natürlichen Zyklus eines Gartens regt alle Sinnesorgane an und kann die Lebensqualität fördern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
170 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
16 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR BIODIVERSITäT

3 Interaktionen
Gegenmassnahmen
Geroldswil
1 Interaktionen
Geroldswil
Wassermanagement
Biodiversität
Arbon

MEHR AUS ZOFINGEN

tempo 30
Strengelbach
Selbstunfall in Aarburg
9 Interaktionen
Aarburg AG
Handschellen
2 Interaktionen
Brittnau AG
Unfall Zofingen
1 Interaktionen
Zofingen AG