Ukraine-Krise: Erste Flüchtlinge in Weinfelden angekommen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Weinfelden mitteilt, werden Einwohnen die Flüchtlinge aufnehmen gebeten sich mit den Sozialen Dienste Weinfelden in Verbindung zu setzen.

Der Bahnhof Weinfelden.
Der Bahnhof Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Unterkunftgebende Weinfelder, die bereits Flüchtende beherbergen, melden sich bitte bei den Einwohnerdiensten, damit die Personalien der geflüchteten und der unterkunftgebenden Personen und entsprechende Kontaktdaten aufgenommen werden können.

Mitarbeitende der Sozialen Dienste Weinfelden melden sich in der Folge bei den Unterkunftgebenden, um abzuklären, ob Bedarf für Nothilfe besteht und wie beispielsweise die Krankenversicherung geregelt ist. Unterkunftgebende wenden sich bitte während den Bürozeiten an die Telefonnummer 071 626 83 83 oder in Notfällen ausserhalb der Bürozeiten an die Telefonnummer 079 390 48 93.

Die Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden dienen als Koordinationsstelle und stellen sicher, dass die Betroffenen an die richtige Stelle triagiert werden und die zur Verfügung stehenden Hilfsangebote, beispielsweise in den Bereichen Nothilfe, Unterbringung oder medizinische Versorgung nutzen können.

Unterbringung von Flüchtenden

Momentan sind noch nicht sehr viele Flüchtende in der Schweiz angekommen. Für die notfallmässige Unterbringung reichen die bestehenden Strukturen von Bund, Kanton und der Stadt Weinfelden derzeit aus. Für die längerfristige Unterbringung der Geflüchteten können geeignete private Unterkünfte in Frage kommen. Die Stadt informiert die Bevölkerung, wenn Bedarf an entsprechenden Unterkünften besteht.

Wo Geldspenden angenommen werden

Weinfeldern, die für die Flüchtlinge aus der Ukraine eine Geldspende machen möchten, wird empfohlen, sich direkt an die Glückskette zu wenden. Die Glückskette arbeitet mit 25 etablierten Organisationen zusammen.

Hilfsgüter werden vorerst nicht gesammelt

Die Stadt Weinfelden verzichtet vorläufig auf die Sammlung von Hilfsgütern. Es ist noch nicht klar, wie viele Personen nach Weinfelden kommen und was genau benötigt wird. Es ist eine rollende Planung vorgesehen. Wenn Bedarf besteht, wird ein entsprechender Aufruf gemacht.

Hier wird Humanitäre Hilfe verteilt

Die Stadt Weinfelden unterstützt die Sammelorganisation Glückskette und deren Schweizer Partner-Hilfswerke mit einem Betrag von 11'643 Franken (ein Franken pro Einwohner). Der Schwerpunkt der Hilfeleistungen liegt auf der Soforthilfe für die Geflüchteten an den Grenzen der Ukraine zu den Nachbarstaaten Rumänien, Ungarn, Moldawien, Slowakei und Polen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
9 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
109 Interaktionen
Post warnt

MEHR WEINFELDEN

Weinfelden
Weinfelden
Weinfelden

MEHR AUS THURGAU

Thurgau
3 Interaktionen
Autobahn gesperrt
Forster Swiss Home
5 Interaktionen
135 Angestellte
Kreuzlingen
Kollision
2 Interaktionen
Heftiger Crash