Gränchen führte Gemeindeversammlung durch

Gemeinde Gränichen
Gemeinde Gränichen

Suhr,

Wie die Gemeinde Gränchen mitteilt, fand am Montag, 28. November 2022, eine Gemeindeversammlung statt.

Gemeinde Gränichen
Die Gemeindeverwaltung in Gränichen. - Nau.ch / Simone Imhof

Von den 736 stimmberechtigten Ortsbürger haben 35 Personen oder 4,76 Prozent die Ortsbürgergemeindeversammlung besucht.

Diskussionslos wurde das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2022, die Wahl der Ersatzstimmenzähler sowie das Budget 2023 genehmigt.

Ohne Gegenstimmen wurde der Einbürgerung in das Ortsbürgerrecht die Zustimmung erteilt.

Oberfeld wird nicht käuflich erworben

Unter dem Traktandum Verschiedenes informiert Gemeindeammann Peter Stirnemann, dass die Parzelle 3332 Oberfeld nicht käuflich erworben wird.

Die Gemeindeversammlung hatte im November 2019 die Zustimmung zu einem Kaufpreis von 770'700 Franken erteilt.

Der Kauf war an die Bedingung geknüpft, dass das Recycling Paradies (Bauprojekt auf angrenzender Nachbarparzelle) eine Baubewilligung erhält.

Baumpflanzaktion der Ortsbürgerkommission

Nachdem die Baubewilligung aufgrund von Einspracheverfahren auf sich warten lässt, hat der Verkäufer das Grundstück an einen Dritten veräussert.

Des Weiteren informierte Peter Stirnemann über die Baumpflanzaktion der Ortsbürgerkommission für die beiden Ortsbürgerjungen, die im 2021 zur Welt kamen sowie den anstehenden Christbaumverkauf beim Forstwerkhof im Moortal am 16, 17. und 21. Dezember 2022.

Die Versammlung konnte um 19.30 Uhr beendet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
708 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
183 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS AARAU

Milch ausgelaufen
1 Interaktionen
Reinach AG
Katzenbabys
14 Interaktionen
Kanton Aargau
FC Aarau Jérôme Thiesson
3 Interaktionen
Barrage-Hoffnung