Feuer

Anklage wegen Brandstiftung nach Feuer in Balsthal SO

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Balsthal im Juli 2019 hat die Solothurner Staatsanwalt gegen einen 46-jährigen Mann Anklage erhoben. Er muss sich wegen qualifizierter Brandstiftung und mehrfachen versuchten Mordes vor Gericht verantworten.

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Balsthal.
Brand in einem Mehrfamilienhaus in Balsthal. - Kantonspolizei Solothurn

Der Brand war am 21. Juli 2019 ausgebrochen. Die Einsatzkräfte evakuierten die Bewohner der Dachwohnung. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht. Erste Ermittlungen der Kantonspolizei Solothurn zeigten, dass es sich mutmasslich um Brandstiftung gehandelt hatte.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 46-jährigen Kosovaren vor, das Haus in Balsthal vorsätzlich in Brand gesteckt zu haben, wie sie am Mittwoch mitteilte. Dabei habe er den Tod der Bewohnerinnen und Bewohner skrupellos in Kauf genommen.

Der Mann befinde sich im vorzeitigen Strafvollzug. Der Termin des Prozesses vor dem Amtsgericht Thal-Gäu steht noch nicht fest.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
«Konsumiert»
a
27 Interaktionen
Verstärkung

MEHR FEUER

In England
Drohnenangriff auf Ukraine
3 Interaktionen
Drohnenangriff
Ecuvillens FR
Evakuiert
Waldbrand
5 Interaktionen
«Klimakrise Realität»

MEHR AUS SOLOTHURN

Berg Schnee Himmel Sterne
Lengnau BE
solothurn
Ohne Debatte
Sibylle Jeker-Fluri Silvio Jeker
Beide in Politik
Sternenkind
2 Interaktionen
Kantonsrat