«Sternenkinder» können im Kanton Solothurn bestattet werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Tot- und Fehlgeborene, sogenannte «Sternenkinder», dürfen künftig auf öffentlichen Friedhöfen bestattet werden.

Sternenkind
Im Kanton Solothurn wird die Bestattung von Tot- und Fehlgeburten neu geregelt. - Keystone

«Sternenkinder», also Tot- und Fehlgeborene, können künftig auf einem öffentlichen Friedhof bestattet werden. Der Kantonsrat hat am Mittwoch die entsprechende Revision des Sozialgesetzes einstimmig gutgeheissen.

Alle Fraktionen im Parlament unterstützen die Vorlage. Es gehe darum, dass die Eltern ihr «Sternenkind» auf Wunsch würdig bestatten könnten, hiess es unisono. Für die Umsetzung sind die Einwohnergemeinden direkt zuständig. Sie müssen ihr Bestattungs- und Friedhofreglement nicht ändern.

Gesetzliche Änderungen für Sternenkinder

«Eine würdige Bestattung wird auch bei Totgeburten und Fehlgeburten gewährleistet», steht neu im Sozialgesetz. Hatte im März 2024 mit einem für erheblich Auftrag aus den Reihen der EVP den Regierungsrat beauftragt, das Sozialgesetz entsprechend zu ändern.

Bisher hatte eine Bestimmung zu «Sternenkindern» gefehlt, weil diese nicht als Rechtspersönlichkeit gelten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5423 (nicht angemeldet)

Gilt das begraben der Totgeborenen auch für die, die durch Abtreibung absichtlich getötet wurden…? oder warum sind das dann keine “Sternenkinder”…..?

User #3028 (nicht angemeldet)

es gibt wohl zu wenige, die sich noch auf dem Friedhof beerdigen lassen. Die Katholische Kirche füllt ihr Friedhöfe einfach mit einem Verbot, die Asche ausserhalb der Kirchengründe zu beerdigen.

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
635 Interaktionen
Druck wächst
a
143 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS SOLOTHURN

Berg Schnee Himmel Sterne
Lengnau BE
solothurn
Ohne Debatte
Sibylle Jeker-Fluri Silvio Jeker
Beide in Politik
Biberist