Einsprachen gegen Nutzungsplan Nuoler Ried bei Wangen SZ bereinigt

Die 19 Einsprachen, die gegen den kantonalen Nutzungsplan des Naturschutzgebiets Nuoler Ried am Ufer des Oberen Zürichsees eingegangen waren, sind bereinigt. Die Gespräche mit den Einsprechern führten zu einigen wenigen Anpassungen am Nutzungsplan.

Wiese
Mehrere Kühe vor Obstbäumen auf einer Wiese (Symbolbild). - Keystone

Die wesentlichen Inhalte, wie beispielsweise die Beibehaltung der Buobenbadi, die Erweiterung der Flugplatzzone, die Verlegung des Wanderwegs in Richtung Süden, die Zoneneinteilung mit einer neuen Zone für ökologische Aufwertung und der Perimeter blieben unverändert, teilte das Schwyzer Umweltdepartement am Donnerstag mit.

Eine Einsprache wurde zurückgezogen. Alle anderen wurden vom Umweltdepartement entschieden, womit der Nutzungsplan erlassen wurde. Noch aber ist er nicht rechtskräftig: Die Einsprecher können gegen diese Entscheide innert 20 Tage beim Regierungsrat Beschwerden erheben.

Der Planungsprozess für den Nutzungsplan dauerte knapp drei Jahre. Die verschiedenen Interessen standen sich teilweise diametral gegenüber. Im Frühjahr wurde dann das Planungsergebnis öffentlich aufgelegt, dagegen gingen 19 Einsprachen ein.

Zentrale Themen der Einsprachen waren die Erholungsnutzung, die Zoneneinteilung und Abgrenzungsfragen. Unterschiedliche Meinungen gab es auch bei der Buobenbadi: Naturschutzkreise forderten die Aufhebung, die lokale Bevölkerung setzte sich für die Beibehaltung der Badi ein.

Kommentare

Weiterlesen

Raclette
56 Interaktionen
Unhöflich?
Papst
291 Interaktionen
Start der Papst-Wahl

MEHR AUS SCHWYZ

Urs Kryenbühl
2 Interaktionen
Nach Ski-Rücktritt
Alice Weidel Sarah Bossard
50 Interaktionen
Einsiedeln