Die SP Bezirk Kulm unterstützt das Projekt VERAS
Markus Estermann, Präsident der SP Bezirk Kulm, schreibt im Gastbeitrag über die Verkehrssituation in der Region.

Der Bezirk Kulm – eine liebliche Gegend mit einer wachen Bevölkerung – hat die höchste Arbeitslosenquote im Aargau, auch ohne die Corona-Krise. Im Januar 2020 war die Arbeitslosenquote durchschnittlich im Kanton Aargau bei 2,8%, im Bezirk Kulm bei 3,4%.
Das beste Arbeitslosenprogramm ist der Erhalt bestehender und das Schaffen attraktiver neuer Arbeitsplätze. Um die Arbeitsplätze im Bezirk zu halten oder gar zu erhöhen, ist die Anbindung an die Hauptverkehrswege für die Unternehmen ein zentraler Punkt. Zudem sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer darauf angewiesen, in Richtung Aarau, Basel, Bern oder Zürich zu ihren Arbeitsstellen zu pendeln.
Durch die Stausituation in Gränichen - Suhr resultiert ein unerwünschter Umgehungsverkehr über das See- bzw. Suhrental und verstärkt den Druck auf die dort ebenfalls überlasteten Verkehrswege.
Die Strasse allein kann keine neuen Arbeitsplätze schaffen, eine schlechte Verkehrsanbindung verhindert dies aber definitiv. Die SP Kulm unterstützt das Projekt VERAS für die Umfahrung von Suhr.
Eine weitere Herausforderung ist die Eigentrassierung der WSB im Bereich Unter- und Oberkulm. Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden ist nur durch grosse Investitionen – z.B. einen Tunnel für die Entschärfung des Böhlerknotens – zu erreichen. Für die kleine Bevölkerungsgrösse im Wynental sei dieser grosse Aufwand nicht gerechtfertigt, finden die kantonalen Vertreter zu diesem Thema.
Das Spital Menziken muss erhalten werden damit die medizinische Grundversorgung in der Region sichergestellt ist.
Seit den Nationalratswahlen 2019 ist die SP die zweitstärkste Wählerpartei im Bezirk. Dieses Vertrauen verpflichtet! Neun starke Persönlichkeiten stellen sich deshalb diesen Herbst auf Liste 2/SP zur Wahl in den Grossen Rat. Zudem erhebt die SP mit einem bestens geeigneten Kandidaten den Anspruch auf eine Vertretung am Bezirksgericht.