Luzerner Staatspersonal erhält nicht mehr Ferien

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Luzerner Staatsangestellten erhalten keine zusätzliche Ferienwoche. Der Kantonsrat hat ein Postulat für mindestens sechs Wochen Ferien abgelehnt.

Kantonsrat Luzern
Der Kantonsrat Luzern. (Archivbild) - Keystone

Der Kantonsrat hat am Montag, 26. Juni 2023, ein Postulat von Korintha Bärtsch (Grüne) für mindestens sechs Wochen Ferien mit 78 zu 26 Stimmen abgelehnt.

Im Kanton Luzern haben alle Staatsangestellten seit 2017 Anspruch auf mindestens fünf Wochen Ferien. Wer jünger als 20 respektive älter als 50 ist, hat sechs Wochen Ferien, ab 60 kommen weitere 3 Arbeitstage dazu.

Hätten Sie dem Luzerner Staatspersonal mehr Ferien gegönnt?

Für Grüne und SP ist diese Regelung aber ungenügend. Bärtsch forderte mit ihrem Postulat mindestens sechs Wochen Ferien für alle. Der Kanton werde damit als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels attraktiver, sagte sie.

Zudem erhielten die Angestellten mehr Erholungszeit. Dies sei angesichts der Überlastung, unter der schweizweit ein grosser Teil der Arbeitnehmer litten, wichtig.

FDP, SVP und Mitte sprachen sich gegen das Postulat aus

Die bürgerliche Mehrheit lehnte das Ansinnen aber ab.

Thomas Meier (FDP) sagte, werde das Staatspersonal besser gestellt, werde die Privatwirtschaft unter Druck gestellt.

Angela Lüthold (SVP) sagte, der grösste Teil der Staatsangestellten arbeite ja nur in einem reduzierten Pensum.

Melissa Frey (Mitte) befürchtete Kostensteigerungen. Mario Cozzio (GLP) sagte, wichtiger als mehr Ferien seien flexible Arbeitsmodelle, etwa eine Jahresarbeitszeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
12 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR FERIEN

Lago Maggiore Ferien
20 Interaktionen
Ferien an Auffahrt
Lissabon
Für Paare
d
26 Interaktionen
Fernweh-Alarm
Lustlose, genervte Frau am Arbeitsplatz
7 Interaktionen
Nach den Ferien

MEHR AUS STADT LUZERN

Regierung Luzer
1 Interaktionen
Auskunft
3 Interaktionen
Heizanlagen