Stadt Luzern

Initiative für schöneren Luzerner Bundesplatz eingereicht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

In der Stadt Luzern soll der vom Verkehr geprägte Bundesplatz auch ein Treffpunkt für die Bevölkerung werden.

Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow
Der Luzerner Regierungsrat will die Villa Senar in Hertenstein kaufen. Diese gehörte dem Russen Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (Symbolbild). - Keystone

In der Stadt Luzern soll der vom Verkehr geprägte Bundesplatz auch ein Treffpunkt für die Bevölkerung werden. Dieses Ziel hat die Volksinitiative «Für den Erhalt des Servicegebäudes und der Lindenbäume am Bundesplatz Luzern», die am Montag mit 1200 Unterschriften eingereicht worden ist. Für das Zustandekommen sind 800 Unterschriften nötig.

Das Volksbegehren ist als Anregung formuliert. Es verlangt von der Stadt, dass sie Massnahmen ergreift, damit am Bundesplatz das Areal mit dem Servicegebäude und den Linden öffentlich und langfristig gesichert genutzt werden kann.

Das Initiativkomitee hat gemäss seiner Homepage bereits klare Vorstellungen, wie das allgemein formulierte Begehren umgesetzt werden solle. Im architekturhistorisch wertvollen Gebäude von 1933, das von den städtischen Werken genutzt wurde, solle ein Café, das «Café Federal», untergebracht werden. Der Bundesplatz erhalte damit die Chance, sich vom Verkehrsknotenpunkt zu einem neuen Baustein im Luzerner Stadtleben zu wandeln.

Finanziert werden soll die Umnutzung nach Ansicht des Initiativkomitees von einer Betreibergesellschaft, mit der die Stadt einen Baurechtsvertrag abschliessen solle. Auch zum Angebot haben die Initiantinnen und Initianten schon klare Vorstellungen: «Weine mit Hintergrundgeschichten, Luzerner Bier, eine auf die Gäste abgestimmte Auswahl an Apéro- und Süssgetränken und eine Kaffee- und Teeauswahl, die ihren Namen auch verdient».

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
325 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
314 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS STADT LUZERN

Flüchtlinge Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Politik
IV-Awards
Luzerner
Müllgebühren im Mittelfeld
2 Interaktionen
Sauberkeit