Zumikon: Resultate der Gemeindeversammlung
Gestern fand in Zumikon die Gemeindeversammlung statt, welche nicht für viel Diskussion sorgte. Alle Punkte wurden von den Stimmbürgern genehmigt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Zumiker folgten den Empfehlungen des Gemeinderats.
- Für die Begabtenförderung setzten sich die GLP speziell ein.
An der Zumiker Gemeindeversammlung am Dienstagabend wurden über drei Geschäfte entschieden. Die Jahresrechnung der Gemeinde, die Schaffung einer kommunalen Teilzeitstelle für Begabtenförderung und die Bewilligung eines Nachtragskredit zu den inneren Erneuerungen im Gemeindehaus.
Nur 79 Stimmbürger
150 Stimmbürger hätten im Gemeindesaal Platz gefunden, laut «Zürichsee-Zeitung» kamen lediglich 79. Diese folgten den Empfehlungen des Gemeinderats und nahmen die drei Geschäfte an.
Zur Teilzeitstelle als Begabtenförderung gab es seitens der GLP spezielle Unterstützung, wie die «Zürichsee-Zeitung» schreibt: Diese fordern eine Prüfung, ob eine 60-Prozent-Stelle überhaupt ausreicht.
Ohne jegliche Voten wurde die Jahresrechnung 2019 angenommen. Bei einem Ertrag von etwa 75,4 Millionen Franken und einem Aufwand von etwa 69,8 Millionen Franken kann diese ein Plus von 5,6 Millionen vorlegen. Dank höherer Steuereinnahmen wurde der budgetierte Überschuss von 0,23 Millionen stark übertroffen. Ebenfalls angenommen wurde der Nachtragskredit zu den Erneuerungen im Gemeindehaus von 44'000 Franken.