Schneelandschaft auf der Bundwiese in Gossau SG

Stadt Gossau SG
Stadt Gossau SG

Gossau,

Auf der Bundwiese sind 7000 Kubikmeter Schnee gelagert. Die Wiese ist mit ihrem Entwässerungssystem geeignet für die Lagerung von Altschnee.

Ein Schneeräumfahrzeug im Einsatz. - Keystone

In den letzten zwölf Tagen sind in Gossau rund 70 Zentimeter Schnee gefallen. Der städtische Unterhaltsdienst hat die Tage ohne Schneefall genutzt, um Schnee abzuführen.

Dass nicht aller Schnee abgeführt wurde, sondern teils immer noch an Strassen- und Trottoirrändern liegt, hat Gründe. Frischer Schnee darf von Verkehrsflächen in eine Wiese geschoben werden.

Wenn der Schnee schon ein paar Tage alt ist, ist dies nicht mehr zulässig. Denn der Schnee ist durch Taumittel aber auch durch Pneuabrieb oder anderes verunreinigt. Verunreinigter Schnee muss auf einer Fläche deponiert werden, von der das Schmelzwasser nicht direkt ins Grundwasser oder in ein Gewässer gelangt.

30 Franken kostet das Abführen von 1 Kubikmeter Schnee

Deshalb wurden zu Beginn der Schneefälle rund 3000 Kubikmeter Schnee im Areal des ehemaligen Kieswerks Espel abgelagert. Danach wurden auf der Bundwiese bislang rund 7000 Kubikmeter Schnee deponiert.

Die Bundwiese ist ähnlich aufgebaut wie eine Strasse, mit befestigtem Untergrund und Entwässerungssystem. Ungelöste Stoffe werden in Schlammsammlern zurückbehalten, bevor das Schmelzwasser in den Oberdorfbach geleitet wird.

Dass der Schnee nicht überall abgeführt wird, hat auch finanzielle Gründe. Das Abführen von einem Kubikmeter Schnee kostet rund 30 Franken. Deshalb lässt der Unterhaltsdienst wo immer möglich die Schneehaufen liegen und den Schnee vor Ort schmelzen.

Auch dieses Schmelzwasser wird vorschriftsgemäss in Schlammsammlern der Strassenentwässerung gereinigt, bevor es in die Gewässer gelangt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
41 Interaktionen
«Entspannter»
rollende Landstrasse
95 Interaktionen
«Landstrassen»-Ende

MEHR AUS ST. GALLEN