Feuer

Feuer in Graubünden verboten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Der Kanton Graubünden hat ein absolutes Feuerverbot erlassen. Weil es aktuell sehr trocken ist, können Feuer schnell ausser Kontrolle geraten.

Feuerverbot
Feuerverbot. - Keystone

Das Unter- und Oberengadin sowie das Münstertal und Samnaun sind vorderhand jedoch nicht vom Verbot betroffen. In allen anderen Teilen des Kantons sind Feueraktivitäten im Freien untersagt, wie die Behörden am Freitag, 22. Juli 2022, mitteilten.

Das weiterhin warme Sommerwetter lasse die Waldbrandgefahr weiter ansteigen. Zudem trockne der Wind die Waldböden und das Unterholz stark aus. Feuer könnten sich bei diesen Bedingungen leicht ausbreiten und ausser Kontrolle geraten.

Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Auch einzelne, wenn auch heftige Sommergewitter würden dafür nicht ausreichen, hiess es weiter. Es bräuchte ergiebige Niederschläge, diese blieben jedoch seit Wochen aus.

Vom kantonalen Feuerverbot sind die Siedlungsräume in den Bauzonen ausgenommen. Diese Zonen unterliegen den Gemeinden. Aber auch dort können die Gemeindebehörden bei grosser Gefahr ein Verbot aussprechen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund
218 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
1’089 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FEUER

Feuerwehr
2 Interaktionen
Deutschland
Feuerverbot
Feuer vermeiden
Estavayer-le-Lac
13 Interaktionen
Estavayer-le-Lac FR
a
Feuer gefangen

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
Rathaus in Glarus
3 Interaktionen
Chur
san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken
Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR