Steuern

Teams «Steuern» aus Bottmingen und Therwil rücken zusammen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Binningen,

Wie die Gemeinde Bottmingen berichtet, werden die Ressorts Steuern Bottmingen und Therwil die langjährige Kooperation festigen und örtlich zusammenarbeiten.

Gemeindeverwaltung an der Schulstrasse in Bottmingen.
Gemeindeverwaltung an der Schulstrasse in Bottmingen. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Ressorts Steuern der Gemeinden Bottmingen und Therwil werden ihre langjährige Kooperation festigen und künftig auch örtlich zusammenarbeiten.

Angedacht ist die Schaffung einer gemeinsamen Fachstelle (gemeinsamen Verwaltungseinheit) am Standort des ehem. Postgebäudes im Zentrum von Therwil.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Teams dauert nun schon mehrere Jahre an: Nach einer ersten «Nachbarschaftshilfe» der Therwiler Kolleginnen und Kollegen zugunsten von Bottmingen wurde im März 2017 versuchsweise eine interkommunale Vereinbarung über eine befristete Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltungen im Bereich Steuern beschlossen.

Dieses Pilotprojekt war für eine Dauer von zwei Jahren vorgesehen: Aufgrund der guten Erfahrungen beschlossen die Gemeinderäte beider Gemeinden jedoch eine Verlängerung.

Zusammenarbeit partnerschaftlich und zukunftsgerichtet

Die Führung und Organisation der beiden separaten Teams sowie die Form der Zusammenarbeit erfolgte resp. erfolgt stets partnerschaftlich und zukunftsgerichtet. Bisher arbeiten die zwei Steuerteams aber noch organisatorisch und räumlich getrennt voneinander.

Damit die Arbeitsabläufe optimiert und die Effizienz in der täglichen Zusammenarbeit weiter gesteigert werden können, sollen die beiden Steuer-Teams örtlich zusammengeführt und künftig als gemeinsame Fachstelle geführt werden.

Mit diesem Schritt kann die Aufrechterhaltung und Optimierung der Dienstleistung gesichert werden. Die Schaffung einer «gemeinsamen Amtsstelle» soll den Gemeindeversammlungen von Bottmingen und Therwil voraussichtlich im Frühjahr 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Diese Institutionalisierung der Gemeindezusammenarbeit könnte künftig auch für allfällige weitere Nachbargemeinden interessant sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UBS
76 Interaktionen
«Image ist zerstört»
d
56 Interaktionen
Blatten evakuiert

MEHR STEUERN

Zürcher Goldküste
23 Interaktionen
Kanton Zürich
Olten
357 Interaktionen
Olten SO
60 Interaktionen
Meilen ZH
4 Interaktionen
Schon wieder Ärger

MEHR AUS BASELLAND

Japankäfer
1 Interaktionen
Basler Kantone
Sissach
Sissach
Spiesshöfli-Areal
3 Interaktionen
Frei für 91 Wohnungen