SP nicht mehr stärkste Partei im Gemeinderat von Herzogenbuchsee

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Nach vier Jahren haben die Sozialdemokraten am Sonntag bei den Gemeinderatswahlen in Herzogenbuchsee einen ihrer ehemals drei Sitze an die Grünliberalen verloren. Die fünf bisherigen Gemeinderatsmitglieder wurden alle wiedergewählt.

Das Logo der SP Schweiz auf einem Ballon.
Ein Ballon mit dem SP-Logo. - Keystone

Neu zu besetzen waren je ein Sitz von SVP und SP. Den Sprung in den Gemeinderat schafften am Sonntag Monika Lang (SVP) mit 793 Stimmen und Tamara Jost-Morandi (GLP) mit 756 Stimmen.

Von den bisherigen Ratsmitgliedern kamen Hans Moser (Gemeinsam für Buchsi) auf 666 Stimmen, Martin Sommer (SP) auf 1177 Stimmen, Pierre Bürki (SP) auf 1158 Stimmen, Gabriel Lüchinger (SVP) auf 1097 Stimmen und Gemeindepräsident Markus Loosli (GLP) auf 1117 Stimmen.

Die Wahlbeteiligung lag bei 41,1 Prozent.

Wird Loosli nicht von einem der anderen sechs Ratsmitglieder herausgefordert, kann er in stiller Wahl als Gemeindepräsident wiedergewählt werden. Eine allfällige Kampfwahl würde Ende November stattfinden.

Herzogenbuchsee hat gut 7000 Einwohner. Die Legislative ist die Gemeindeversammlung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
36 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
30 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR SP

Simone Brunner
1 Interaktionen
Nachfolge
Bopp
6 Interaktionen
Winterthur
Nationalrat
1 Interaktionen
Nachfolger

MEHR AUS STADT BERN

a
2 Interaktionen
Kampf um Platz 2
BSV Bern
Handball
13 Interaktionen
Bern