Regierung

Basler Regierung will mehr Zeit für Ersatz von fossilen Heizungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung will sich bei der Ersatzpflicht für fossile Heizungen im Stadtkanton nicht zu sehr drängen lassen. Sie beantragt dem Grossen Rat deshalb, eine entsprechende parlamentarische Motion zu einem weniger verbindlichen Anzug umzuwandeln.

Strassenbahn und Flexity Text
Blick auf die Stadt Basel. (Symbolbild) - Keystone

Die Regierung möchte an ihrem ursprünglichen Ziel, bis 2040 aus der Versorgung von Erdgas zum Heizen auszusteigen, festhalten, wie sie am Dienstag mitteilte. In einer Motion forderte aber die inzwischen aufgelöste Spezialkommission Klimaschutz eine Ersatzpflicht für fossile Heizungen bereits für 2035.

Der Rat hatte diesen Vorstoss im Dezember 2021 entgegen dem Antrag der Exekutive mit 60 zu 33 Stimmen bei 3 Enthaltungen der Regierung zur Berichterstattung überwiesen. Jetzt unternimmt sie einen erneuten Anlauf zur Lockerung des Auftrags. Dies würde mit der Abschwächung der Motion zu einem Anzug möglich.

Sie wolle die Forderung des Vorstosses zusammen mit der Erfüllung eines weiteren hängigen Auftrags behandeln, schreibt die Regierung, «und in diesem Rahmen die grundlegende Diskussion über das beste Ausstiegsdatum respektive die notwendigen Ausnahmebestimmungen mit dem Grossen Rat führen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmunterricht
104 Interaktionen
Erschreckend
Tauben
138 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR REGIERUNG

Mallorca
23 Interaktionen
In Hochsaison
13 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
5 Interaktionen
Aargauer Regierung
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS STADT BASEL

Ajeti
41 Interaktionen
5:1 im Spitzenkampf
FC BAsel
41 Interaktionen
Meisterleistung!
Eurovision Song Contest
9 Interaktionen
Vor dem ESC
laufen bl
Riehen BS