Kappel am Albis: «Dein Garten wollt ich sein»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Das Kloster Kappel wartet mit der Ausstellung «Dein Garten wollt ich sein» auf, berichtet das Kloster.

Kloster Kappel.
Kloster Kappel. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Räume des Klosters Kappel verwandeln sich während der Ausstellung in einen eingefriedeten Garten, einen «hortus conclusus», in dem manch Zauberkraut, Blütentraum und Paradiesapfel wächst und reift, berichtet das Kloster Kappel. Der ewige Kreislauf der Natur, die zahllosen Erscheinungsformen von Pflanzen und Früchten sowie die geheimnisvolle Symbolik des Gartens Eden sind der Quell schöpferischer Kräfte, die Andrea Christina Leisinger in einen Dialog mit der Betrachterin und dem Betrachter ihrer Kunst stellt.

Die filigranen Werke erzählen uns von Gärten im Gewand der Jahreszeiten, von traumtrunkenen Gewächsen, von verlorenen und wiedergefundenen Paradiesen. Unser Blick auf die Zeichnungen, Aquarelle, Collagen und Objekte wird überrascht, unser Auge öffnet sich, wenn sich die Grenzen zwischen Tag und Traum, Zeit und Ewigkeit, Aussen- und Innenwelt aufzulösen beginnen. In dieser Schwebe begreifen wir für Momente das Mysterium der Natur als Gleichnis unserer Existenz.

Andrea Christina Leisinger hat an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK studiert. Sie illustrierte zahlreiche wissenschaftliche, pädagogische und literarische Publikationen. Daneben war sie als Fachlehrerin für «Bildnerische Gestaltung» und «Technisches Gestalten» tätig, erteilte Mal- und Zeichenkurse für Erwachsene und leitete verschiedene Gruppenprojekte.

Seit den Neunzigerjahren finden ihre künstlerischen Arbeiten bei Einzel- und Gruppenausstellungen zunehmend Beachtung. Seit 2018 bietet sie in ihrem Chamer Atelier «arteandrea» Workshops, individuelle Projektbegleitungen sowie Kleinanlässe für Kunstinteressierte an. www.arteandrea.com

Vernissage: Sonntag, 30. Mai 2021 (Kreuzgang) 15.30 Nach Begrüssung und Ansprache durch Pfrn. Regula Eschle Wyler führt der Künstlerkollege Giorgio Avanti in das Werk von Andrea Leisinger ein. Musikalische Begleitung: Therese Hauser, Cello 17.15 «Musik und Wort» (Klosterkirche): Die Sängerin Sybille Diethelm und die Pianistin Fabienne Romer präsentieren poetische und humorvolle Vertonungen von Gedichten von Meinrad Lienert. Lesungen: Pfrn. Regula Eschle Wyler. Für das «Musik und Wort» ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
620 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
180 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Samuel Schellenberg
Unihockey
Schlieren
Richterswil
Richterswil