Affoltern am Albis: Keine Masken mehr für Bewohnende

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Der Stadtrat Affoltern am Albis und die Geschäftsleitung Seewadel teilen mit, weitere Schritte hin zur Normalisierung tätigen zu können.

Stadtverwaltung Affoltern am Albis.
Stadtverwaltung Affoltern am Albis. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Stadtrat Affoltern am Albis und die Geschäftsleitung Seewadel teilen Ihre Freunde bezüglich, weiterer Schritte zur Normalisierung tätigen zu können. Somit steht einem Eintritt ins Pflegeheim Seewadel, falls dieser nötig sein sollte, nichts mehr im Wege.

Seit Februar sind alle mobilen Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Seewadel in Affoltern am Albis vollständig geimpft. Ebenfalls die meisten Neueintretenden. Dadurch sind weitere Lockerungsschritte möglich. Die Bewohnenden dürfen sich im gesamten Haus wieder ohne Maske aufhalten und bewegen.

Gruppenaktivitäten ohne Zeitlimit

Ebenfalls können sie am Nachmittag im Bistro oder auf der sonnigen Terrasse etwas konsumieren. Dies ist auch in Gruppen möglich. Weiter finden wieder gemeinsame Aktivitäten und Gottesdienste statt.

Besuche sind in Bezug auf die Zeitdauer nicht mehr begrenzt, die offiziellen Besuchszeiten sind jedoch einzuhalten. Es dürfen weiterhin maximal zwei Besucher pro Tag empfangen werden und sich im Zimmer der Bewohnenden aufhalten. Auch Spaziergänge mit Angehörigen oder ein Kaffee auf der Terrasse sind wieder möglich.

Ausflüge und Besucher erlaubt

Ebenfalls erlaubt sind neu auch wieder grössere Ausflüge von Bewohnenden mit ihren Angehörigen oder ein Besuch bei den Angehörigen zu Hause. Hier gilt die Regelung, dass die Bewohnenden bei der Rückkehr entweder getestet werden oder, falls sie noch nicht geimpft sind, sich in Quarantäne begeben müssen. Dies ist nötig, damit die übrigen wiedergewonnen Freiheiten beibehalten werden können.

Das Bistro bleibt weiterhin für externe Gäste geschlossen. Im Moment darf im Gastrobereich noch keine Durchmischung von Bewohnenden, Mitarbeitenden und Bistro-Besuchenden stattfinden. Für eine räumliche Trennung ist das Bistro im Provisorium zu klein. Für die Bewohnenden mit Besuch steht während den Besuchszeiten die Bistro-Terrasse zur Verfügung. Der allseits beliebte Take-Away der Seewadel-Küche bleibt für externe Gäste weiterhin geöffnet.

Das BAG empfiehlt, die Situation nach vier Wochen erneut zu analysieren und neu zu beurteilen. Das Pflegeheim Seewadel wird somit Ende Juni die Situation prüfen und falls möglichweitere Lockerungen definieren. Die aktuell geltenden Massnahmen sind immer auf der Website des Seewadels zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmunterricht
175 Interaktionen
Erschreckend
Tauben
183 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

FC Wettswil-Bonstetten
Fussball
Kantonspolizei Zürich
Tötungsdelikt
Oberengstringen ZH
Dietikon ZH
Sellenbüren ZH Unfall
3 Interaktionen
Sellenbüren ZH