Nestlé erzielt Kaufvereinbarung für Wassergeschäft in Nordamerika

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat Fortschritte beim geplanten Verkauf des nordamerikanischen Wassergeschäfts gemacht. Der Konzern habe mit den US-Finanzinvestoren One Rock Capital Partners und Metropoulos & Co. eine entsprechende Vereinbarung erzielt.

Nestlé
Die in Vevey VD beheimatete Nestlé-Gruppe hat Teile seines Wassergeschäftes in Nordamerika veräussert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies teilte der Nestlé-Konzern in der Nacht auf Mittwoch mit.

Die Transaktion, die Pure Life, Poland Spring und eine Reihe weiterer Marken in den USA sowie in Kanada umfasse, habe einen Wert von 4,3 Milliarden Dollar, hiess es weiter. Die veräusserten Geschäfte hätten im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Franken erreicht. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Nestlé hatte im Juni mitgeteilt, dass der Konzern einen Verkauf von Teilen seiner Wassersparte in Nordamerika prüfe. An Premium-Marken wie Perrier, S.Pellegrino und Acqua Panna will das Unternehmen aber festhalten und deshalb sind sie nicht Bestandteil der Transaktion.

Nestlé-Konzernchef Mark Schneider wird im Communiqué am Mittwoch dahingehend zitiert, dass sich die Gruppe mit dem Verkauf dieser Wassergeschäfte nunmehr etwa auf die Premium-Wassermarken sowie auf lokales Mineralwasser beziehungsweise auf Innovationen, wie funktionales Wasser, konzentrieren könne.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
196 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN NEWS

Panzer bei Militärparade in Moskau
5 Interaktionen
Moskau
Flugzeug Swiss Zürich
Wegen Bise
Papst Leo XIV.
28 Interaktionen
«Dramatisch»
Friedrich Merz
Deutschland

MEHR NESTLé

nestle waters
3 Interaktionen
Anordnung
nestle waters
2 Interaktionen
Auf November
Nestlé
Neuer Chef
Nestlé
3 Interaktionen
Gewinn

MEHR AUS LAUSANNE

UBS
Im Bulgaria-Fall
Fifa
1 Interaktionen
«Sehr hart»
Hadrien Buclin
1 Interaktionen
Rechenfehler