Modemarken Saint Laurent und Brioni verzichten auf Tierpelze

AFP
AFP

Frankreich,

Die Luxus-Modemarken Saint Laurent und Brioni verzichten künftig vollständig auf Tierpelze.

Pelz bei Modenschau von Saint Laurent
Pelz bei Modenschau von Saint Laurent - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Herbstkollektion 2022 .

Der Mutterkonzern Kering teilte am Freitag in Paris mit, ab der Herbstkollektion 2022 werde keines der Häuser unter seinem Dach mehr Pelze nutzen. «Die Welt und auch unsere Kunden haben sich verändert. Dem muss sich selbstverständlich auch der Luxus anpassen», erklärte Kering-Chef François-Henri Pinault.

Im Online-Store von Saint Laurent gab es am Freitag etwa noch einen Kaninchenfellmantel für 5500 Euro, eine Weste aus Fuchspelz für denselben Preis und Slipper mit Nerzfell für 995 Euro. Laut der Tierschutzorganisation Peta stammen 85 Prozent der weltweit verkauften Pelze von Käfigtieren, die oft unter schlimmen Bedingungen gehalten werden.

Gucci hatte demnach 2017 den Anfang gemacht - in der Folge verzichteten auch Balenciaga, Bottega Veneta und Alexander McQueen auf Pelz. Pinault erklärte, Kering strebe «seit vielen Jahren nach einer führenden Rolle im Bereich Nachhaltigkeit ? geleitet von einer Vision, die Luxus untrennbar mit höchsten Umwelt- und Sozialstandards sowie Werten verbindet». Die Gruppe wolle beim Tierwohl die Praktiken sowohl entlang der Lieferkette als auch in der Luxus-Branche im Allgemeinen verbessern.

Kering machte im vergangenen Jahr rund 13 Milliarden Euro Umsatz. Für den Konzern arbeiten mehr als 38.000 Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
34 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
68 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN NEWS

festnahme
Telefonbetrug
Ausgleichsbecken
Sanierung
Königreich Deutschland
47 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia

MEHR AUS FRANKREICH

Gérard Depardieu
2 Interaktionen
Sexuelle Übergriffe
Robert De Niro
2 Interaktionen
Goldene Ehrenpalme
Emmanuel Macron
52 Interaktionen
Mutmassungen