Dax verliert nach Zinserhöhung in den USA

DPA
DPA

Deutschland,

Die Federal Reserve hatte die Spanne für den US-Leitzins auf 2,00 bis 2,25 Prozent angehoben. Daraufhin fällt der DAX um 0,47 Prozent.

Die Dax-Kurve ist im Handelssaal der Börse auf der grossen Anzeigetafel zu sehen.
Die Dax-Kurve ist im Handelssaal der Börse auf der grossen Anzeigetafel zu sehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Federal Reserve hebt ihre US-Leitzinsspanne auf 2,00 bis 2,25 Prozent an.
  • Der Kurs deutscher Banken und der Dax ist daraufhin gefallen.

Fallende Aktienkurse an der Wall Street nach der Zinserhöhung durch die US-Notenbank haben sich heute Donnerstag auch am deutschen Aktienmarkt fortgesetzt. Der Dax fiel im frühen Handel um 0,47 Prozent auf 12 327,93 Punkte. Die Federal Reserve (Fed) in Washington hatte die Spanne für den US-Leitzins zuvor wie allgemein erwartet auf 2,00 bis 2,25 Prozent angehoben. Der Dow Jones Industrial stieg daraufhin zunächst auf ein Tageshoch, kippte dann jedoch ins Minus und weitete anschliessend die Verluste noch aus.

Auch die Kurse der deutschen Geldhäuser fielen nun heute Donnerstag. Papiere der Deutschen Bank verloren 1,4 Prozent, diejenigen der Commerzbank 0,6 Prozent. Der MDax der mittelgrossen Börsentitel gab heute Morgen um 0,35 Prozent auf 26 086,48 Zähler nach. Der EuroStoxx 50 zeigte sich ebenfalls schwächer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Börse
US-Börsen
jerome powell
Die Börse erholt sich
Jerome Powell
US-Senat bestätigt
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

ice
Nach Abschiebung
Noch mindestens 20
a
Marathonsitzung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
33 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
10 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
Vor Aufstiegsduell