UBS

CS-Grossaktionär: Mögliche Kooperation mit UBS im Investmentbanking

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Zürich,

CS-Grossaktionär David Herro kann sich eine Zusammenarbeit mit der UBS in diversen Sparten vorstellen. Von einer Vollfusion sieht er jedoch ab.

CS Credit Suisse
Das Logo der Credit Suisse (CS). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • CS-Grossaktionär David Herro kann sich eine Kooperation mit der UBS vorstellen.
  • Diese betreffe die Bereiche Investmentbanking und Asset-Management.
  • Auch gegenüber einem Gemeinschaftsunternehmen im Asset-Management zeigt sich Herro offen.

CS-Grossaktionär David Herro zieht eine Zusammenarbeit zwischen der CS und der UBS in Betracht. Von Interesse sei eine Kooperation in den Bereichen Investmentbanking und Asset-Management, so Herro gegenüber der «SonntagsZeitung».

Vollfusion mit anderer Bank ist keine Option

Gegenüber einem Gemeinschaftsunternehmen von CS und UBS im Asset-Management zeigt sich Herro nicht abgeneigt: «Ja, entweder mit der UBS oder mit anderen Marktteilnehmern.» Er ergänzt jedoch, dass die Sparte nicht zwingend behalten werden müsse: «Es hängt vom Preis ab, ob man die Sparte behält, verkauft oder in ein Gemeinschaftsunternehmen einbringt.»

ubs sanktionen
Das Logo der UBS. (Symbolbild) - keystone

Eine Vollfusion der CS mit einer anderen Bank lehnt der Grossaktionär jedoch ab: «Der Credit Suisse fehlt es nicht an der nötigen Grösse, schon gar nicht in der Vermögensverwaltung.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

credit suisse
10 Interaktionen
Milliardenverluste
credit suisse
Zürich
Credit Suisse
2 Interaktionen
Zürich
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR UBS

UBS Filiale
2 Interaktionen
UBS und Nestlé
UBS
4 Interaktionen
Regelung
Credit Suisse ubs
12 Interaktionen
511 Millionen Dollar
UBS Sergio Ermotti
1 Interaktionen
Kursziel angehoben

MEHR AUS STADT ZüRICH

fc zürich gc
11 Interaktionen
Derby gegen GC
GC
187 Interaktionen
Neuer Sportchef
House of Winterthur
1 Interaktionen
Um 100'000
tempo 30 basel
3 Interaktionen
Verkehr