AT&T gliedert DirecTV aus

Rebecca Doppmann
Rebecca Doppmann

USA,

Das Geschäft mit DirecTV lief für AT&T nicht so wie erwünscht. Nun stellt der US-Telekommunikationskonzern ein Plan für die Ausgliederung vor.

at&t
Für AT&T lief das Satelliten-Geschäft schlechter als erwartet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor knapp sechs Jahren übernahm AT&T den US-Fernsehsatellitenbetreiber DirecTV.
  • Nun will der Konzern DirecTV aus dem Unternehmen ausgliedern.

2015 übernahm der US-Telekommunikationskonzern AT&T den US-Fernsehsatellitenbetreiber DirecTV. Der Deal ging für stolze 48,5 Milliarden US-Dollar über die Bühne. Doch das Satelliten-Geschäft florierte nicht so wie ursprünglich erhofft.

Nun stellt das Unternehmen einen Deal für die Ausgliederung von DirecTV in eine Tochtergesellschaft vor. Gemeinsam mit der Private-Equity-Firma TPG Capital will der Telekommunikationskonzern «ein neues Unternehmen mit dem Namen DirecTV gründen». Das heisst es in einer Medienmitteilung der Firmen.

AT&T soll dabei 70 Prozent des Stammkapitals besitzen, während TPG die restlichen 30 Prozent innehaben wird. DirecTV soll dabei von jeweils zwei Vertretern der beiden Firmen geführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SpaceX Starlink Ukraine-Krieg
11 Interaktionen
Bis zu 300 Mbps
elon musk ukraine krieg
45 Interaktionen
Projekt Starlink
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

lampedusa
Kinder dabei
Papst
2 Interaktionen
Friedensappell
Dietikon
Dietikon ZH
SAP Trump
2 Interaktionen
Frauenquote

MEHR AUS USA

Donald Trump
Wegen Donald Trump
einreise usa
3 Interaktionen
Trotz Papiere
NBA-Playoffs
Donald Trump
9 Interaktionen
Frieden in Sicht?