Putin gratuliert zum Nationalfeiertag trotz Sanktionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

«Herzlichen Glückwunsch zum Bundesfeiertag!»: Russland beglückwünscht die Schweiz trotz ihrer Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs zum 1. August.

Wladimir Putin
Wladimir Putin, Präsident von Russland, nimmt an einer Videokonferenz teil. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wladimir Putin gratuliert der Schweiz trotz Sanktionen zum Bundesfeiertag.
  • Russland hatte die Schweiz in das Lager der «unfreundlichen Länder» eingeteilt.

Russland hat die Schweiz trotz ihrer Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs zum 1. August beglückwünscht. Kremlchef Wladimir Putin gratulierte Bundespräsident Ignazio Cassis am Montag zum Nationalfeiertag. Das gab die russische Botschaft in Bern am Montag auf Twitter bekannt.

«Herzlichen Glückwunsch zum Bundesfeiertag!», twitterte die Botschaft. Russland hatte die Schweiz nach der Übernahme der EU-Sanktionen in das Lager der «unfreundlichen Länder» eingeteilt.

Die russische Botschaft verbreitete wiederholte Male negative Tweets gegenüber der Schweiz. So schaltete Russlands Botschafter Sergei Garmonin im April eine Stellungnahme von Maria Sacharowa auf, der Sprecherin des Aussenministeriums im Kreml.

Sacharowa warf darin Bundespräsident und Aussenminister Ignazio Cassis ein falsches Geschichtsverständnis vor. Zudem kündigte sie mit drohendem Unterton an, Russland werde die Schweizer Neutralität genau beobachten.

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Spionage-Vorwürfe
Bundesrat
20 Interaktionen
Ukraine-Krieg
bundespräsident der schweiz
146 Interaktionen
Umfrage zeigt
Kritische Rohstoffe
35 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR 1. AUGUST

Schaffhausen
Spreitenbach
Spreitenbach
Gemeinde
Cemi Thoma
3 Interaktionen
Per 1. August 2025

MEHR AUS STADT BERN

Judith Schenk SP
Dählhölzli
Unterhaltsarbeiten
2 Interaktionen
Für zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
5 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy