Genfer Staatsrat Hodgers will erneut kandidieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Antonio Hodgers strebt seine dritte Amtszeit an. Er kündigte an, im Frühjahr 2023 erneut kandidieren zu wollen.

Antonio Hodgers
Antonio Hodgers - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Genfer Staatsrat Antonio Hodgers möchte 2023 erneut bei den Wahlen antreten.
  • Somit strebt der 46-Jährige seine dritte Amtszeit an.

Der Genfer Staatsrat Antonio Hodgers (Grüne) will bei den kantonalen Wahlen im Frühjahr 2023 wieder antreten. Der 46-Jährige informierte am Dienstag seine Partei, dass er eine dritte Amtszeit anstrebe. Die Genfer Grünen werden ihre Kandidaten am 21. Mai nominieren.

Der Vorstand der Genfer Grünen habe kürzlich die Strategie bestätigt, ihre zwei Sitze in der kantonalen Exekutive verteidigen zu wollen. Das sagte der Generalsekretär der Partei, Léo Bouvier, vor den Medien in Genf.

Das Präsidium stimmte auch einem Bündnis mit der SP ab dem ersten Wahlgang zu. Auch eine gemeinsame Liste mit einem Kandidaten oder einer Kandidatin der Linksaussen-Allianz Ensemble à gauche schloss die Parteispitze nicht aus.

Fabienne Fischer, die andere Vertreterin der Grünen, hatte bereits im vergangenen Oktober angekündigt, für eine zweite Amtszeit kandidieren zu wollen. Von den anderen bisherigen Staatsräten haben Thierry Apothéloz und Nathalie Fontanet bereits ihre Absicht bekundet, erneut antreten zu wollen. In der Genfer Regierung stellt Rot-Grün mit je zwei Vertreterinnen und Vertretern die Mehrheit gegenüber den Bürgerlichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grüne Genf Antonio Hodgers
53 Interaktionen
Genfer Staatsrat
2 Interaktionen
Nach Massaker
152 Interaktionen
Rücktritt

MEHR IN NEWS

Ferdinand Piëch Enkel
Flüelen UR
Blatten VS
In Blatten VS
Kantonspolizei Uri
1 Interaktionen
Spirituosen geklaut
Kids Trail Day Baselland
Aesch BL

MEHR AUS LAUSANNE

Weinberg Reben Haus Kirche
1 Interaktionen
Waadtland
Credit Suisse
7 Interaktionen
Nach Klage
Valérie Dittli
1 Interaktionen
Dittli-Affäre
credit suisse kapitalerhöhung
2 Interaktionen
Aktionäre