Bundesgerichtsurteil: Fleischersatz darf keine Tiernamen haben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Das Bundesgericht in Lausanne hat eine Beschwerde des Bundes gegen Bezeichnungen wie «planted Chicken» gutgeheissen.

Fleischersatz
Fleischersatz darf keine Tiernamen mehr enthalten, urteilt das Bundesgericht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesgericht urteilt: Fleischersatz darf keine Tiernamen haben.
  • Das kantonale Labor Zürich muss eine Frist zur neuen Bezeichnung seiner Produkte setzen.

Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Bundes gegen die Verwendung von Bezeichnungen wie «planted chicken» für vegane Fleischersatzerzeugnisse gutgeheissen.

Das Zürcher Verwaltungsgericht hatte sie nach einer Beschwerde der Produktionsfirma als zulässig erklärt.

In einer öffentlichen Beratung ist das Bundesgericht am Freitag mit vier zu einer Stimme zu diesem Entscheid gelangt.

Frist zur neuen Bezeichnung der Produkte

Die Verwendung von Tierbezeichnungen für die Produkte auf der Basis von Erbsenproteinen ist somit nicht zulässig.

Mit dem Urteil des Bundesgerichts wird jedes des Zürcher Verwaltungsgerichts aufgehoben. Das kantonale Labor Zürich muss der Firma eine Frist zur neuen Bezeichnung seiner Produkte setzen.

planted
Das kantonale Labor Zürich hatte Bezeichnungen wie «planted.chicken» untersagt. (Symbolbild) - keystone

Das Labor hatte Bezeichnungen wie «planted.chicken» 2021 untersagt.

Das Zürcher Verwaltungsgericht erachtete sie nach einer Beschwerde der Firma Planted Foods mit Sitz in Kemptthal ZH jedoch als zulässig. Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) focht den Entscheid der kantonalen Vorinstanz vor Bundesgericht an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1379 (nicht angemeldet)

Bin ich der einzige Mensch, der ein "Planted Chicken" von einem "Chicken" unterscheiden kann? Ich kaufe letzteres nur selten und ersteres gar nicht, weil es mir nicht schmeckt (da ich es nämlich versucht habe), aber habe trotzdem mitbekommen, das "Planted Chicken" vegetarisch ist, oder von mir aus auch vegan. Diese ganze Diskussion finde ich unnötig, und dieses juristische Theater wegen einer angeblichen Irreführung des Konsumenten auch. So doof ist doch niemand. Oder.

User #5542 (nicht angemeldet)

Gibt es Erfahrungsberichte von Konsumenten die wirklich dass Vegischnitzel heim nahem und dann erst gemerkt haben, dass es kein Fleisch enthält? Oder ist das ein ideologischer Stellvertreterkrieg? Ich kann beide Seiten verstehen. Der Produzent will sie Produkte hochpreisige einordnen, die Fleischindustrie will die Konkurrenz zurückdrängen, die Leseschwachen wollen einfach erkennen können was drin ist. Die Vegetarier verstehe ich nicht, denn da würde ich es ja nicht mögen wenn mein Produktname mich an "ekliges" Fleisch erinnert. Bei den Fleischessern die lesen und denken können aber mit der Benammsung ein Problem haben vermute ich einen ideologischen Kampf. Lese hier sehr viel von "die Anderen", "Gutmenschen" und ähnlichen Gruppendenken.

Weiterlesen

Fleischersatz
245 Interaktionen
Zurückgegangen
green mountain
78 Interaktionen
Bündner Start-Up
Mann isst Vegan Burger
82 Interaktionen
«Fast ausverkauft»
zvg
Ab aufs Schiff

MEHR IN NEWS

Selenskyj
Drohnenangriff
In Menden
Raumaufteilung
In Cham ZG
Cazis GR
1 Interaktionen
Cazis GR

MEHR AUS LAUSANNE

Wolf
2 Interaktionen
M121
Bundesgericht in Lausanne
4 Interaktionen
150. Jubiläum
1 Interaktionen
Aus Lausanne
bundesgericht lausanne
Mehrere Anlässe