Artsana ruft Boppy Neugebornenliege wegen Erstickungsgefahr zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eine Neugeborenenliege von Boppy Hug&Nest wurde zurückgerufen. Es bestehe Erstickungsgefahr.

Babybett (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Artsana ruft eine Liege für Neugeborene zurück.
  • Die Liege sei nicht zum Schlafen geeignet und dürfe nur unter Aufsicht verwendet werden.
  • Der Rückruf ist präventiv, es gab noch keine Unfälle mit dem Produkt.

Die Firma Artsana ruft die Boppy Hug&Nest Neugebornenliege wegen Erstickungsgefahr zurück. Kunden erhalten Rückerstattung. Dazu sollten sie Kontakt mit Artsana aufnehmen. Der Rückruf erfolge freiwillig, teilte Artsana am Donnerstag mit.

Es seien keine Unfälle im Zusammenhang mit Boppy Hug&Nest bekannt. Im Fall, dass Sicherheitswarnungen nicht befolgt würden, bestehe die Möglichkeit des Erstickens. Das Produkt sei nicht zum Schlafen geeignet und/oder dürfe nicht ohne Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.

Ein Baby könne ersticken, wenn es sich rolle oder bewege. Oder wenn es so auf der Neugeborenenliege positioniert sei, dass die Atemwege nicht frei seien. Auch, wenn das Baby von der Neugeborenenliege auf eine andere Oberfläche rolle. Wie etwa ein Kissen für Erwachsene oder eine weiche Decke, die die Atmung verhindere.

Hug&Nest wurde gemäss Artsana lediglich für eine Verwendung verkauft, wenn das Baby wach und beaufsichtigt ist. Um eine mögliche Gefährdung von Säuglingen zu vermeiden, sollten Personen, die Boppy Hug&Nest gekauft haben, die Liege nicht verwenden. Sie sollten den Kundendienst kontaktieren, um Hilfe und eine Rückerstattung zu erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Regensburg
19 Interaktionen
Setzt Zeichen
Frau schläft
23 Interaktionen
Geniessen mit Nau
Ferien Paar
Auffahrts-Tipps

MEHR AUS STADT BERN

hausbrand
5 Interaktionen
Brandstiftung?
FC Breitenrain Frauen
FC Breitenrain Frauen
Muri bei Bern