Leidenschaft für durchdachte Energiesysteme

Peter Widmer
Peter Widmer

Bern,

Seit diesem Frühjahr ist die in Gümligen ansässige PGTECH AG Partnerin der für erneuerbare Energiequellen spezialisierten solrex ag.

mit unternimmt das Unternehmen einen weiteren Schritt in eine nachhaltige Zukunft.

Bei unserem letzten Besuch im September 2023 signalisierte Geschäftsinhaber Pietro Gentile, dass er mit dem Aufbau einer Heizungsabteilung expandieren werde. «Ja, wir sind auf Kurs. Es ist aber nie unser Ziel, schnell gross zu werden», bilanziert er ein halbes Jahr später. Er spricht vielmehr von einem «gesunden Wachstum». Am 1. März 2024 wurde die solrex ag gegründet, deren Büros sich ebenfalls an der Worbstrasse 190 in Gümligen befinden. Die Geschäftsführung obliegt dem langjährigen und ausgewiesenen Photovoltaik-Spezialisten und Projektleiter Andreas Schenk. Sowohl Pietro Gentile als auch sein Stellvertreter Thanujan Thangavelu sind Partner des jungen Unternehmens. Der Fokus der buchstäblich energiegeladenen Firma liegt bei der Planung, Installation und Wartung von massgeschneiderten Solarsystemen. Durch die intelligente Verknüpfung von Photovoltaik, Stromspeicherung, Elektromobilität und Wärmepumpen realisiert solrex ag ganzheitliche, effiziente und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Energieversorgungssysteme.

Eine Win-win-Situation
Die 1999 gegründete PGTECH AG konnte sich in den 25 Jahren ihres Bestehens ein grosses Beziehungsnetz aufbauen, wodurch beide Unternehmen profitieren dürfen. «Wir haben bereits mehrere Offerten für Solaranlagen ausgestellt, worin wir auch die Heizungsinstallationen implementierten, um dem Kunden eine Gesamtlösung anbieten zu können», sagt Pietro Gentile.

Nach dem Boom stagniert der Markt: Die Nachfrage nach Wärmepumpen-Lösungen sei zurzeit etwas rückläufig, weiss Thanujan Thangavelu zu berichten. Pietro Gentile sieht einen Grund bei den Investitionen: «Solange die Energiewerte gemäss Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bei einem bestehenden Haus mit einer herkömmlichen Öl- oder Gasheizung erreicht werden können, verzichten die Leute aus Kostengründen vorerst auf die Umstellung.» So oder so: PGTECH AG ist zusammen mit solrex ag für die Zukunft gewappnet und gut aufgestellt.

NACHGEFRAGT

Pietro Gentile, Geschäftsführer und Inhaber


Was hat sich seit der Firmengründung 1998 markant verändert?
Die Personalführung. Gerade jüngere Mitarbeitende haben ein anderes Verhältnis zum Beruf und zur Arbeit. Für sie ist die Work-Life-Balance sehr wichtig geworden.

Wie bringen Sie sich immer auf den aktuellsten Wissensstand?
Ich halte mich kontinuierlich durch Informationen von suissetec, dem Schweizerischen Gebäudetechnikverband, auf dem laufenden. Meine Mitarbeitenden besuchen regelmässig auch die Kurse des Verbandes.

Wie oft sind Sie noch selber auf Montage bei den Kunden?
Ich bin heute noch sehr häufig bei Kunden anzutreffen, allerdings nicht für Installationsarbeiten. Aber wenn Not am Mann ist, lege ich immer noch selber Hand an; ich kann es also noch, wenn auch nicht mehr so schnell wie meine Monteure! Aber dies nur noch im Sinne einer Ausnahme. 

AUF EINEN BLICK

Wir leiten Wasser und Sonnenenergie


Ihr Sanierungspartner für Wasser und Wärme:

  • Planung und Ausführung von Sanitär- und Heizungsanlagen

  • Allgemeine Servicearbeiten für Haustechnik, Sanitär und Heizung

  • Quooker- und GESSI-Partner/Service


Partner von solrex ag: Planung, Installation und Wartung von Solarsystemen

PGTECH AG/solrex ag
Worbstrasse 190 | 3073 Gümligen,
031 839 61 11 | [email protected] | pgtech.ch | solrex.ch

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund
218 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
1’089 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
13 Interaktionen
Bern