Holzfeuer: dieperfekte Ergänzung zur Wärmepumpe
Holzfeuerung im Ofen wird vielfach unterschätzt.

Dabei ist Holz ein regionaler Energieträger mit kurzen Transportwegen und schafft Unabhängigkeit von Öl, Gas und Strom.
Dass herkömmliche Heizungen heute meist durch Luft- oder Wasser-Wärmepumpen ersetzt werden, ist ein bekannter Fakt. Weniger bekannt ist hingegen die Tatsache, dass es für Wärmepumpen bei länger anhaltenden Minustemperaturen schwierig wird, die Komfortwärme im Wohnraum konstant zu halten.
Eine Holzfeuerung schliesst diese Lücke und liefert jederzeit unabhängige und natürliche Wohlfühltemperatur. Und das ist sogar CO2-neutral möglich. Während Wärmepumpen oftmals auf kostspielige Stromversorgung zurückgreifen, ist Holz als einheimischer Energielieferant vergleichsweise günstig.
Kurz gesagt: Mit einem Holz-, beziehungsweise Speicherofen…
- lässt sich Geld sparen
- ist Unabhängigkeit gewährleistet
- ist ein warmes Zuhause mit Sicherheit immer gegeben – auch bei Stromausfall
- wird mehr Wohnkomfort und Lebensqualität erreicht
Verfügt ein Haus über einen stillgelegten Kaminzug – beispielsweise von einer ausgedienten Ölheizung – kann dieser mit wenig Aufwand als Holzfeuerungs-Kamin umgenutzt werden.
Wie lange die durch Holzfeuerung entstandene Wärme im Ofen gespeichert wird, entscheidet dessen Masse. Als Faustregel gilt, pro 100kg kann die Wärme ca. 1,5 Stunden gespeichert, beziehungsweise abgegeben werden.
Je nach Kundenbedürfnis kann bereits ein kompakter Schwedenofen den Raum über mehrere Stunden angenehm warmhalten. Grössere, massive Specksteinofen geben sogar bis zu 24 Stunden Wärme ab.
AUF EINEN BLICK
- Ofenanlagen
- Cheminées
- Kaminsanierung
- Abgasanlagen
Individuelle Beratung bei einem Besuch im Showroom.
Kamag Kamin- und Ofentechnik AG
Sportweg 60, 3097 Liebefeld
031 381 84 94
[email protected] | kamag.ch
NACHGEFRAGT
Christian Jossi, Inhaber
Kann man einen solchen Speicherofen überall einbauen?
Dank unserer Erfahrung finden wir fast in jedem Fall eine gute Lösung. Sehr oft verfügt ein Haus über einen stillgelegten Kamin, der vielleicht von einer Ölheizung stammt. Ein solcher kann gut zu einem Holzfeuerungs-Kamin umgewandelt werden.
Warum lohnt sich ein Besuch in ihrer Ofen-Ausstellung?
Ein Ofen, der die Wünsche der Bauherrsachft perfekt abdeckt, ist wie ein Massanzug. Um Mass zu nehmen, müssen die Öfen inklusive Matrealisierung 1 zu 1 erlebbar sein. Das bieten wir in unserem Showroom. Wir legen grössten Wert darauf, dem Interessenten die oft zu wenig beachteten, aber entscheidenden Details zu zeigen. Praxistipps zum passenden Ofen, die spezifischen Wärme und Wohnkomforteigenschaften, definieren des idealen Standortes. All das lässt sich klären, wenn man den Ofen in der Ausstellung physisch sieht. So passt am Schluss alles perfekt. aba