Erstaunliche Einblicke

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Der erste BärnerGwärb-­Anlass 2024 fand in den Räumlich­keiten der Dr. Gurtner-­Gruppe statt.

tner-­Gruppe statt. Es gab spannende Einb­licke in deren Betrieb und viele interessante Gesprächspart­nerinnen und -partner während des anschliessenden Apéros.

Bereits in der vierten Generation ist die Dr. Gurtner-Gruppe familiengeführt. Betriebsökonom Stephan Gerber nahm die Anwesenden mit in die traditionsreiche Vergangenheit und führte sie anschliessend auf einem spannenden Rundgang zurück in die Gegenwart. Für die Gäste gab es erstaunliche Einblicke in die Tätigkeit des Unternehmens.In seinem vollautomatisierten Lager werden über 100 000 Medikamente für die eigenen Apotheken und die 34 Altersheime aufbewahrt, die von Dr. Gurtner Pharma AG mit individualisierten Blisterpackungen beliefert werden. Das gab viel neuen Gesprächsstoff für das spätere Netzwerkapéro.

Fotos: Fabian Hofmann | Bilder von links nach rechts

Beat Schlüchter (Merecedes Benz Automobil AG Nutzfahrzeuge), Ulrich Laufer (ISP Electro Solutions), Beat Blaser (Büro Bischof Bern AG) und Oliver Widmer (Garage Hofmann AG) - BärnerBär

BÄRNERGWÄRB

Unser Netzwerk «BärnerGwärb» vereint gleichgesinnte Partner ohne Klubstruktur, Zwang und Firlefanz. Die Berner Wochenzeitung BärnerBär sorgt für Aufmerksamkeit und Reichweite. Die beiden renommierten Partner HIV Kanton Bern und BEKB für zusätzliche Verankerung in der Berner Wirtschaft.

Mehr erfahren

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
159 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
680 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

Spitalverbund Appenzell
1 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
8 Interaktionen
Bern
Insel Spitalgruppe
2 Interaktionen
Bern