«Betroffene Menschen nicht allein lassen»

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Bereits seit 20 Jahren werden im Rahmen der Stiftung PrixPrintemps Projekte ausgezeichnet, die wertvolle Hilfe im Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Handicap bieten.

. Denn Hilfe ist das, was diese Menschen in schwierigen Situationen am nötigsten haben.

Moderatorin Sabine Dahinden führte die gut 150 Anwesenden mit viel Einfühlungsvermögen durch die drei ausgezeichneten Projekte, die zum Nachdenken anregten und teilweise auch sehr traurige Schicksale aufzeigten. Aus den insgesamt elf eingereichten Projekten hatte sich die Fachjury vorgängig für deren drei entschieden, die alle im Bereich «Unterstützung» wertvolle Dienste anbieten. «In schwierigen Situationen ist Hilfe so enorm wertvoll. Einerseits, um zu entlasten, dann aber auch – und das ist fast noch wertvoller – um die Menschen spüren zu lassen, dass sie mit ihrem Schicksal nicht allein sind», brachte es Jurypräsident Daniel Iseli auf den Punkt. Je 20 000 Franken durfte anschliessend Stiftungspräsident Thomas Hanke den jeweiligen Projektverantwortlichen übergeben.
Das Publikum entschied sich daraufhin mittels Stimmkarte klar für den Entlastungsdienst Kanton Bern, der die kostenlose PR-Seite im BärnerBär für seinen grossen Einsatz bekommen soll.

Musikalisch untermalt wurde der stimmige Anlass vom Bieler Musiker Tobi Soder alias «Zoder», der selbst auf den Rollstuhl angewiesen ist. «In schwierigeren Lebenssituationen hat mich die Musik gelehrt, nicht aufzugeben und Rückschläge als Chancen für Neues zu betrachten», erzählte er. Diese Erfahrungen, das spürte man, sind in seine Songs eingeflossen.

- BärnerBär
- BärnerBär
- BärnerBär

Fotos: Fabian Hofman, Alle Bilder von links nach rechts

WAS IST DER PRIXPRINTEMPS?

Der PrixPrintemps zeichnet innovative Projekte aus, die vor allem Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene mit Behinderungen in Übergangssituationen, Wohnfragen, Berufsbildung und Freizeit unterstützen.

Wie der Name sagt, findet die Auszeichnung immer zum Frühlingsanfang statt und will Aufbruch, Hoffnung und Zukunftsperspektiven vermitteln.

Weitere Infos: prixprintemps.ch

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

K-Kiosk Handy Kasse Verkäuferin
106 Interaktionen
Kassen-Frust
SRG ssr
127 Interaktionen
3000 Jobs gefährdet

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Zoë Më ESC 2025
2 Interaktionen
Singer-Songwriterin
Andrea Zryd Fanarbeit
28 Interaktionen
«Richtige Richtung»
YB
16 Interaktionen
Lunde-Kolumne