Aktiv gegen den Fachkräftemangel

Redaktion
Redaktion

Bern,

Im August erscheint erstmals das Magazin «match».

Es hat zum Ziel, die Nachfrage nach Berufslehren zu fördern und den Ausbildungsbetrieben so zu grösserer Lehrstellennachfrage zu verhelfen. Das Magazin «match» richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 8. + 9. Klasse für den Berufswahlunterricht sowie für deren Eltern. Es wird kostenlos an die Schülerinnen und Schüler von rund 200 Klassen abgegeben und zusätzlich an 75 000 Haushaltungen verteilt. Das Magazin porträtiert zahlreiche Berufe und ihre Ausbildungsbetriebe. Interessierte Schülerinnen und Schüler können bei jedem Porträt, via aufgedruckten QR-Code, direkt zu den Ausbildungsverantwortlichen gelangen und die Eltern erhalten dank den Firmenpräsentationen einen ersten Eindruck der Ausbildungsbetriebe. Darüber hinaus verfügt jedes Porträt über einen Video-Clip. Damit schliesst das Magazin eine wichtige Lücke. Lehrstellen/-Suchende und -Anbieter begegnen sich so im grösseren Umfang in der Schulstube und zu Hause bei den Eltern auf dem Küchentisch. Wenn ein Beruf «matched» kann man ohne lange Stellensuche und ohne weitere Bewerbungshürde einen Erstkontakt herstellen. Gemäss Medienmitteilung wird die erste Ausgabe passend zum Schulbeginn in ausgewählte Schulen im Kanton Bern und Freiburg verteilt. Möchten Sie ein gedrucktes Magazin, oder weitere Auskünfte? Dann melden Sie sich bei: Bruno Grütter, [email protected] oder per 079 624 59 90Foto: zvg

Kommentare

Weiterlesen

Hund
164 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
1’009 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
11 Interaktionen
Bern