Hinweise auf ersten Mond jenseits unseres Sonnensystems

DPA
DPA

Indien,

Astronomen haben bei einem rund 8000 Lichtjahre entfernten Planeten vielversprechende Hinweise auf einen Mond erspäht.

Der Planet Neptun. Der neue Mond soll eine ähnliche Grösse haben.
Der Planet Neptun. Der neue Mond soll eine ähnliche Grösse haben. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Forschern in New York ist möglicherweise ein Durbruch gelungen.
  • Ein rund 8000 Lichtjahre entfernter Planet könne möglicherweise einen Mond haben.

Sollte sich die Beobachtung bestätigen, wäre es der erste Mond, der ausserhalb unseres eigenen Sonnensystems entdeckt wurde. Alex Teachey und David Kipping von der Columbia-Universität in New York stellen ihre Messungen im Fachblatt «Science Advances» vor. Ein Lichtjahr entspricht der Distanz, die das Licht in einem Jahr zurücklegt.

Der Mond hätte demnach etwa 1,5 Prozent der Masse seines Planeten, was dem Verhältnis von unserer Erde zu ihrem Mond ähnelt. Da der Planet aber grösser ist als der Jupiter, hätte sein Mond in etwa die Masse des Planeten Neptun - und wäre ebenfalls gasförmig. Ein solcher riesiger «Gasmond» wäre anders als alle rund 200 Monde, die in unserem Sonnensystem bislang katalogisiert wurden.

«Wenn der Fund durch weitere 'Hubble'-Beobachtungen bestätigt wird, könnte er entscheidende Hinweise zur Entwicklung von Planetensystemen liefern und möglicherweise Experten die Theorien zur Entstehung von Monden bei Planeten überdenken lassen», betont Kipping.

Kommentare

Weiterlesen

Oumuamua Alien Raumschiff
Asteroid Oumuamua
oumuamua
Interstellarer Gast
Oxford
Grillen
106 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent
UN
1 Interaktionen
In Gaza

MEHR AUS INDIEN

Drohne
1 Interaktionen
Neu-Delhi
Pakistan Indien
4 Interaktionen
Kashmir
Indisches Militär
Verschärfter Konflikt