Erdbeben

Erdbeben-Forscher hoffen auf neue Erkenntnisse durch Corona-Lockdown

DPA
DPA

Deutschland,

Der Corona-Lockdown könnte Erdbeben-Forschern neue Erkenntnisse zu Mikrobeben bescheren.

erdbeben risiko
Ein Seismogramm zeichnet Schwingungen auf. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Corona-Lockdown könnte Erdbeben-Forschern neue Erkenntnisse zu Mikrobeben bescheren.
  • Denn das durch Menschen verursachte Rauschen in den Messungen reduzierte sich.

Der Corona-Lockdown könnte Erdbeben-Forschern neue Erkenntnisse unter anderem zu sogenannten Mikrobeben bescheren. Denn das durch den Menschen verursachte Rauschen in den gemessenen Signalen war zur Hochzeit der Beschränkungen deutlich reduziert.

Dies erklärt Joachim Ritter vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). «Die Abnahme der Bodenbewegung war an vielen Stationen deutlich messbar.» Die Folge: Dort waren Erdbeben-Signale besser zu erkennen als vor dem Corona-Lockdown.

erdbeben
Leere Autobahnen wegen dem Corona-Lockdown - dpa-infocom GmbH

«Ich hoffe, dass wir an ein paar Messstellen Signale sehen werden, die wir sonst nicht entdeckt hätten», sagt der KIT-Professor. Die Forscher gehen davon aus, dass sie mehr Mikro-Beben aufspüren, die für die Vorhersage grösserer Erdbeben von Bedeutung sind. «Normalerweise werden die Signale der kleinen Beben übertönt», so Ritter. Inzwischen rumort es mit der schrittweisen Rückkehr zum normalen Leben auf der Erdoberfläche wieder mehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Peking
remigen erdbeben sprengung
4 Interaktionen
Fehl-Interpretation
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Aigle VD
Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
1 Interaktionen
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
2 Interaktionen
Trump-Freund

MEHR ERDBEBEN

4 Interaktionen
Wohl keine Schäden
Boric
7 Interaktionen
Tsunami-Warnung
-
13 Interaktionen
Glööckler und Co.

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
14 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen