Umfrage ergibt rechnerische Möglichkeit für Schwarz-Gelb

DPA
DPA

Deutschland,

Steigende Beliebtheitswerte für Union und FDP rücken nach einer Umfrage rechnerisch wieder eine schwarz-gelbe Koalition im Bund in den Bereich des Denkbaren.

Laut einer aktuellen Umfrage rückt eine schwarz-gelbe Koalition im Bund rechnerisch wieder in den Bereich des Denkbaren. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Laut einer aktuellen Umfrage rückt eine schwarz-gelbe Koalition im Bund rechnerisch wieder in den Bereich des Denkbaren. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD (16 Prozent) und Grüne (15) verharren auf den Werten der Vorwoche.

Im Sonntagstrend des Kantar-Instituts für die «Bild am Sonntag» steigt die Union um zwei Prozentpunkte auf 40 Prozent und die FDP um einen Punkt auf 8. Ihre gemeinsam 48 Prozent sind den Angaben zufolge in dieser Erhebung die erste rechnerische Mehrheit seit September 2015.

SPD (16 Prozent) und Grüne (15) verharren auf den Werten der Vorwoche. AfD (9) und Linke (7) verlieren jeweils einen Punkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
1 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
98 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Schulhaus
Drohung aus Ausland
sanierung
1 Interaktionen
Für 36,7 Mio.
Thurgau
3 Interaktionen
Autobahn gesperrt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden
Autobahn A8
Schlägerei
14 jährige
14-Jähriger