Sprengstoffverdacht – Westen waren als Kostüm gedacht

DPA
DPA

Deutschland,

Wie Sprengstoffwesten aussehende Attrappen haben in Nürnberg für viel Aufregung gesorgt, waren aber harmlos: Sie waren als Kostüme gedacht. Hat das Folgen?

Bei einer Zwangsräumung in Nürnberg machten Polizisten in einer Wohnung einen verdächtigen Fund, der einen Einsatz von Sprengstoffspezialisten auslöste.
Bei einer Zwangsräumung in Nürnberg machten Polizisten in einer Wohnung einen verdächtigen Fund, der einen Einsatz von Sprengstoffspezialisten auslöste. - Pia Bayer/dpa

Die bei einer Zwangsräumung in Nürnberg entdeckten Sprengstoffwesten-Attrappen waren laut der Polizei für ein Kostüm gedacht. Der Besitzer habe sich bei der Polizei gemeldet und das Ganze aufgeklärt, sagte Polizeisprecher Michael Petzold. Eine Straftat liege nicht vor. Der Mann habe dabei keine «bösen Absichten» gehabt.

Wegen der nach Polizeiangaben drei täuschend echt aussehenden Sprengstoffwesten-Attrappen hatten Einsatzkräfte am Mittwoch eine Wohnstrasse weiträumig abgesperrt. Die Bewohner mehrerer Mehrfamilienhäuser mussten ihre Wohnungen verlassen. Sprengstoffspezialisten vom Landeskriminalamt in München rückten an. Am Abend gaben diese Entwarnung.

Ein Gerichtsvollzieher war am frühen Nachmittag bei der Zwangsräumung einer Wohnung auf die verdächtigen Gegenstände gestossen und hatte die Polizei gerufen. Zunächst waren die Hintergründe unbekannt. Inzwischen sei der Aufenthaltsort des Mieters bekannt, sagte Petzold. Dieser habe sich gemeldet, als er von dem Polizeieinsatz erfahren habe. Diesen müsse er nicht bezahlen, da er «nicht absichtlich oder fahrlässig» gehandelt habe.

Kommentare

Weiterlesen

Koffer Scan auf Bildschirmen Flughafen Zürich
5 Interaktionen
Flughafen-Mitarbeiter
nau.ch
23 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR IN NEWS

Grenzkontrollen Schweiz Deutschland
Aufgepasst!
Baggerbrand
Rüthi SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Einsatz
60 Beschuldigte
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Betrugsvorwürfe
Commerzbank
Deutschland
Polizei Deutschland
2 Interaktionen
Ermittlungen