Polizeigewerkschaft fordert Vorbeugehaft für Klimaaktivisten

DPA
DPA

Deutschland,

Wie sollte mit Klimaaktivisten der «Letzten Generation» umgegangen werden? Die Polizeigewerkschaft will ein bundesweit härteres Vorgehen.

Aktivisten protestieren auf der Prenzlauer Allee in Berlin.
Aktivisten protestieren auf der Prenzlauer Allee in Berlin. - Carsten Koall/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) tritt für eine bundesweite Vorbeugehaft gegen Klimaaktivisten nach bayrischem Vorbild ein.

«Der Verhinderungsgewahrsam ist ein wirksames Instrument des gesetzlichen Auftrags der Gefahrenabwehr», sagte Gewerkschaftschef Jochen Kopelke dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Nach dem bayerischen Polizeiaufgabengesetz können Bürger auf Entscheidung eines Richters bis zu zwei Monate festgehalten werden, um eine schwere Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat zu verhindern.

Kopelke kritisierte eine «fehlende Abstimmung der Länder mit Blick auf die Gefahrenabwehr». Es sei notwendig, gleiche Standards zu vereinbaren. Die Protestgruppe «Letzte Generation» sorgt mit Blockadeaktionen oder durch Attacken auf Kunstwerke derzeit für Schlagzeilen. Sie will auf den Klimawandel aufmerksam machen. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hatte nach Protesten in Kunstmuseen angekündigt, härtere Strafen prüfen zu lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling Schweiz
144 Interaktionen
«Vollzeitjob?»
SBB Kontrolleure
179 Interaktionen
Staunen in Zürich

MEHR IN NEWS

Stadt Bern
1 Interaktionen
Ab 2027
Mount Everest
Kathmandu
Steve Witkoff
4 Interaktionen
Atomstreit
Selenskyj
6 Interaktionen
Bei Papst-Einführung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1. FC Köln
Elversberg Dritter
Sandra Studer
8 Interaktionen
Moderationsduo
FC Bayern
1 Interaktionen
Bayern-Fete
afd
19 Interaktionen
Meinungsumfrage