Pflegekraft in Deutschland wegen Mordes im Heim verurteilt
Wegen Mordes an vier Bewohnern eines Heims für behinderte Menschen ist eine ehemalige Pflegekraft in Deutschland zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Darüber hinaus ordnete das Landgericht Potsdam am Mittwoch die Unterbringung der Angeklagten in einem psychiatrischen Krankenhaus an.

Das Wichtigste in Kürze
- Die 52-Jährige war wegen Mordes und Mordversuchs angeklagt.
Sie soll Ende April die vier wehrlosen Bewohner mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt haben. Eine weitere Bewohnerin überlebte den Angriff schwer verletzt.
Nach dem Gutachten einer Gerichtspsychiaterin soll die Angeklagte, die viele Jahre lang in der Einrichtung gearbeitet hat, die Tat im Zustand erheblich verminderter Schuldfähigkeit begangen haben. Die Tat hatte deutschlandweit Entsetzen ausgelöst.