Euro

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

DPA
DPA

Deutschland,

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise.

Biofach
Regionales und saisonales Gemüse aus Franken auf der Naturkostmesse Biofach in Nürnberg. - Daniel Vogl/dpa

Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zugelegt. Dies teilte die Vorsitzende des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Tina Andres, am Dienstag in Nürnberg auf der Messe Biofach mit.

Die Bio-Branche komme aus der Krise, bilanzierte Andres. 2022 waren die Umsätze der Branche zurückgegangen. Die zeitlich mit der Naturkosmetikmesse Vivaness veranstaltete Biofach in Nürnberg ist die weltgrösste Naturkostmesse.

Im Lebensmitteleinzelhandel legten die Bio-Umsätze laut BÖLW um 7,2 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro zu. Der grösste Anteil an den Umsätzen entfiel dabei mit 40 Prozent auf Discounter. Bio-Läden und Bio-Supermärkte konnten 2023 ihre Umsätze demnach nur leicht steigern. Während die Preise für Lebensmittel generell im vergangenen um neun Prozent zulegten, betrug der Anstieg bei den Bio-Lebensmitteln demnach nur fünf Prozent.

Wachstum beruht vor allem auf gestiegenen Preisen

Nach Angaben der Marktanalystin Diana Schaak beruht das Wachstum der Bio-Branche damit vor allem auf den gestiegenen Preisen. Bei konventionellen Lebensmitteln fiel das Umsatzwachstum dagegen geringer aus als der Anstieg der Preise, wie die Expertin der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft sagte.

Zugleich stieg die Fläche für den Bio-Anbau in Deutschland. Nach Angaben des Branchenverbands kamen rund 80'500 Hektar hinzu. Das entspreche der Fläche von mehr als 300 Fussballfeldern. Damit wurden 2023 rund 1'940.300 Hektar ökologisch bewirtschaftet – ein Anstieg um 4,3 Prozent. Damit werden laut BÖLW mittlerweile rund 12 Prozent aller landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland ökologisch bewirtschaftet.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin

MEHR IN NEWS

Opfer von Texas
Kinder, Lehrer, Coach
Natalie Rickli
6 Interaktionen
Für trans Kinder
zürich geldregen
3 Interaktionen
Ausgesorgt

MEHR EURO

Baywa
Deutschland
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Nach Krankheit
Robert Habeck
9 Interaktionen
Neues Leben
Reservistenappell
6 Interaktionen
Einberufung
BSW AfD
27 Interaktionen
Kooperation mit AfD