Johnson: Panzer und Kampfjets für die Ukraine logistisch schwierig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Der britische Premierminister Boris Johnson hat zurückhaltend auf die ukrainische Bitte nach Panzern und Kampfjets reagiert.

Brexit
Boris Johnson (l), Premierminister von Grossbritannien, gestikuliert, während er bei einer Debatte im Unterhaus spricht. Die Abgeordneten des britischen Unterhauses debattierten am Dienstag noch bis in den späten Abend hinein über das Gesetz zur Ratifizierung des Brexit-Abkommens. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit sind nach Ansicht des Briten weiterhin Boden-Luft-Raketen als auch Panzerabwehrraketen die sinnvollste Unterstützung.

Der britische Premierminister Boris Johnson hat zurückhaltend auf die ukrainische Bitte nach Panzern und Kampfjets reagiert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wolle Panzer, um die Belagerung der von russischen Truppen eingeschlossenen Stadt Mariupol aufzubrechen, sagte Johnson am Donnerstag nach dem Nato-Gipfel in Brüssel. Im Moment sei es aber logistisch sehr schwer, Panzer oder Flugzeuge an das Land zu liefern. «Wir werden sehen, was wir tun können», sagte Johnson.

Die britische Regierung hatte erst am Mittwoch angekündigt, 6000 weitere Raketen an die Ukraine zu liefern, darunter Panzerabwehrwaffen und andere Geschosse.

Hinsichtlich einer Nato-Reaktion auf einen möglichen Einsatz von Massenvernichtungswaffen durch Russland sagte Johnson, man müsse ein gewisses Mass an Uneindeutigkeit für diesen Fall bewahren. Ein solcher Schritt wäre aber katastrophal für den russischen Präsidenten Wladimir Putin, so der Premier.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
283 Interaktionen
Wegen Drohgeste
FC Basel Schweizer Meister
7 Interaktionen
«Maischter»

MEHR IN NEWS

Saskia Esken
1 Interaktionen
Deutschland
Jamieson Greer
Zollstreit
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
4 Interaktionen
«Sofort»
Outdoor
Safnern BE

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
19 Interaktionen
Friedensgespräche
Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme