Heil wirbt erneut für flächendeckenden Tarifvertrag in der Altenpflege

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat erneut für einen flächendeckenden Tarifvertrag in der Altenpflege geworben.

Arbeitsminister Heil
Arbeitsminister Heil - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsminister: Arbeitsbedingungen und Löhne müssen besser werden.

Es sei ein «unhaltbarer Zustand», dass für viele Beschäftigten in der Branche keine tarifvertraglichen Regelungen gelten würden, sagte Heil der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Freitagsausgabe). Die Arbeitsbedingungen wie auch die Löhne müssten besser werden.

«Wir sind hierbei auf einem guten Weg», sagte der SPD-Minister. Wichtige Verbände wie Arbeiterwohlfahrt, Diakonie, Caritas und der Paritätische Wohlfahrtsverband seien bereit, einen Arbeitgeberverband zu gründen. Er habe die Hoffnung, dass weitere Organisationen dazukämen, zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz oder auch private Arbeitgeber.

«Wird ein solcher Arbeitgeberverband gegründet, kann es endlich zu einem flächendeckenden Tarifvertrag mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi kommen, den ich dann für die gesamte Branche für allgemeinverbindlich erklären werde», sagte Heil.

Allgemein seien «ordentliche Tarifverträge» wichtig, betonte der Arbeitsminister. «Die Tarifbindung sinkt. Das muss sich ändern, wenn wir soziale Spannungen verhindern wollen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
EWZ erklärt
a
31 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR IN NEWS

Mount Everest
2 Interaktionen
Mount Everest
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
oeuvray kolumne
8 Interaktionen
Schockierende Details
Pizza Livorno
5 Interaktionen
Italien-Ferien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

christina hänni
3 Interaktionen
Notfall
1 Interaktionen
Trotz Jury-Kritik
hamburg
3 Interaktionen
Schwerverletzte
Zoe Wees
3 Interaktionen
Häusliche Gewalt