Festspiele in Bayreuth wegen Corona-Krise verschoben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Festspiele in Bayreuth 2020 können nicht wie geplant stattfinden. Die Corona-Krise zwingt die Organisatoren zur Verschiebung.

Bayreuth Festspielhaus
Das Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bayreuther Festspiele 2020 werden wegen der Corona-Krise verschoben.
  • Die bereits für 2020 gekauften Karten blieben für die Festspiele 2021 gültig

Die Bayreuther Festspiele werden in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht stattfinden. Die nachfolgenden Festspieljahrgänge müssten dadurch umdisponiert werden, teilten die Festspiele am Dienstagabend mit.

Die für diese Saison geplante Neuproduktion «Der Ring des Nibelungen» könne voraussichtlich erst im Jahr 2022 Premiere feiern.

Bayreuther Festspielhaus Wagner Büste
Eine Büste von Richard Wagner des Bildhauers Arno Breker steht im Park vor dem Festspielhaus in Bayreuth. - dpa

Nächstes Jahr würde die vorgesehene Neuproduktion «Der fliegende Holländer» aufgeführt. Zudem stünden die Wiederaufnahmen «Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg», «Die Meistersinger von Nürnberg» und «Lohengrin» auf dem Programm. Ausserdem stünden dann drei Konzerte von «Die Walküre» auf dem Spielplan.

Die bereits für 2020 gekauften Karten blieben für die Festspiele 2021 gültig. Bayerns Kunstminister Bernd Sibler (CSU) bedauere die Verschiebung der Festspiele in Bayreuth sehr. Sibler outet sich als grosser Fan von der ausdrucksstarken Musik Richard Wagners und meint: «Für das kulturelle Leben ist der Ausfall ein herber Verlust

Bernd Sibler
Bernd Sibler (CSU), Wissenschafts- und Kunstminister von Bayern, spricht auf einer Pressekonferenz der bayerischen Universitätskliniken. - dpa

Richard Wagner (1813-1883) organisierte erstmals 1876 Festspiele in Bayreuth. Komplett wurde dabei die Tetralogie «Der Ring des Nibelungen» aufgeführt. Das Festspielhaus wurde eigens nach den Plänen des Komponisten errichtet und gilt noch heute als einzigartig wegen der hervorragenden Akustik. Die Leitung der Festspiele hat inzwischen Katharina Wagner.

Kommentare

Weiterlesen

Bayreuth
Bayreuth
Bayreuth
Bayreuth
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Dietikon
Dietikon ZH
SAP Trump
Frauenquote
Raucher
62 Interaktionen
Ärger
scott bessent
In Genf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

d
Volles Stadion
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Mahnt
Am Gehweg