Brexit

Behörde: Brexit für GB-Wirtschaft schlimmer als Pandemie

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der Brexit würde der Wirtschaft schaden, lautete das Mantra der Austrittsgegner. Kein Problem, hiess es von der Gegenseite. Eine unabhängige Aufsichtsbehörde zeichnet nun ein bedrohliches Bild.

Eine Frau steht vor teilweise leeren Regalen in einem Supermarkt in London. Einem Bericht zufolge haben Versorgungsengpässe aufgrund der schärferen Einwanderungsregeln sowie von mehr Zöllen und Bürokratie die Lage in Grossbritannien seit dem Brexit verschärft. Foto: Frank Augstein/AP/dpa
Eine Frau steht vor teilweise leeren Regalen in einem Supermarkt in London. Einem Bericht zufolge haben Versorgungsengpässe aufgrund der schärferen Einwanderungsregeln sowie von mehr Zöllen und Bürokratie die Lage in Grossbritannien seit dem Brexit verschärft. Foto: Frank Augstein/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Brexit wird nach Einschätzung einer unabhängigen britischen Behörde deutlich schlimmere Folgen für die Wirtschaft des Landes als die Pandemie haben.

Um etwa 4 Prozent werde der EU-Austritt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verringern, sagte der Chef der Aufsichtsbehörde Office for Budget Responsibility (OBR), Richard Hughes, in einem Gespräch in der BBC. Die Pandemie senke das BIP um weitere 2 Prozent.

«Langfristig ist es so, dass der Brexit grössere Auswirkungen als die Pandemie haben wird», betonte Hughes. In ihrem jüngsten Bericht hatte das Beratungsgremium betont, dass Versorgungsengpässe aufgrund der schärferen Einwanderungsregeln sowie mehr Zöllen und Bürokratie die Lage in Grossbritannien seit dem Brexit verschärft hätten.

Am Mittwoch hatte Finanzminister Rishi Sunak seinen Haushalt vorgestellt. Er kündigte darin Milliardenhilfen für zahlreiche Branchen ebenso wie Steuererhöhungen an. Das OBR warnte daraufhin, die Lebenshaltungskosten könnten so schnell wie seit 30 Jahren nicht mehr zulegen, und die Inflation könnte auf 5 Prozent steigen. Die «Times» nannte Sunaks Steuererhöhungen «immens». Das Boulevardblatt «Sun» kritisierte eine «Epidemie der Regierungsausgaben».

Sunak hatte ein positives Bild gezeichnet. Er kündigte an, die britische Wirtschaft werde 2022 das Vor-Corona-Niveau erreichen und rechnet mit einem Wachstum von 6,5 Prozent in diesem und 6 Prozent im kommenden Jahr.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
68 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
73 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
1 Interaktionen
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
4 Interaktionen
In Polen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Treffen mit Putin?

MEHR BREXIT

Brexit
6 Interaktionen
5 Jahre danach
Keir Starmer
«Neuanfang»
City of London
19 Interaktionen
Wachstum
Brexit
5 Interaktionen
Handels-Einbruch

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Boris Becker Tochter
74 Interaktionen
«Auf der Suche»
1 Interaktionen
Fitness-Konzept
Prinz Harry
94 Interaktionen
Anwohner staunen
Hand hält Wasserkocher
2 Interaktionen
Mit kochendem Wasser