Amsterdam streicht Hälfte der Flusskreuzfahrtschiffe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Amsterdam plant, die Anzahl der anlegenden Flusskreuzfahrtschiffe zu halbieren.

amsterdam blick auf kanal
Amsterdam im Abendlicht. (Archivbild) - Depositphotos

Innerhalb von fünf Jahren solle die Zahl der Schiffe, die in Amsterdam anlegen dürfen, halbiert werden, teilte die Stadt am Dienstagabend mit. Es ist eine weitere Massnahme der niederländischen Hauptstadt gegen den Massentourismus. Die Stadt schätzt, dass dadurch pro Jahr rund 270'000 Touristen weniger die Stadt besuchen werden.

Ab 2028 sollen nur noch maximal 1150 Schiffe anlegen dürfen. In den vergangenen Jahren seien immer mehr dieser Schiffe gekommen, teilte die Stadt mit. 2023 waren es 2125 mit rund 500'000 Passagieren.

Verringerte Luftverschmutzung als Nebeneffekt

Die Stadt hofft auch, dass so die Luftverschmutzung abnehmen wird. «Flusskreuzfahrten tragen durch Touristen, Übernachtungen, Busfahrten und Zulieferungen zu Gedränge und Abgasen in der Stadt bei». Viele Passagiere übernachten vor oder im Anschluss an eine Kreuzfahrt in einem Hotel in Amsterdam.

Amsterdam hatte bereits im vergangenen Jahr beschlossen, die grossen seetüchtigen Kreuzfahrtschiffe aus der Innenstadt zu verbannen. Dafür muss aber erst noch das Terminal an einen Ort ausserhalb der Stadt verlegt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Party-Gruppen
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
15 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
16 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR AUS NIEDERLANDE

max verstappen
3 Interaktionen
«Grösstes Geschenk»
Arjen Robben
Oranje-Legende
Vor UN-Gericht
Jahresprognose